TMS Anmeldung Schritt für Schritt erklärt

TMS Anmeldung

Inhaltsverzeichnis

TMS Anmeldung Schritt für Schritt erklärt

Du willst deine Chancen auf einen Medizin-Studienplatz erhöhen und deswegen den TMS (Test für medizinische Studiengänge) absolvieren. Dann ist die TMS Anmeldung der erste wichtige Schritt, bei dem es Einiges zu beachten gibt. Um alle Fristen einzuhalten und alle Anforderungen zu erfüllen, bekommst du hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und erfährst, welche Fehler du bei der TMS Anmeldung leicht vermeiden kannst. 

Wie würdest du abschneiden, wenn der TMS heute stattfinden würde?

 

Schritt 1: Identifiziere die für dich korrekte Anmeldephase 

Die TMS Anmeldung ist in sowohl für den Frühjahrs- als auch für den Herbst-TMS in drei Phasen unterteilt. In diesen Phasen kann sich jeweils eine der folgenden drei TMS-Teilnehmergruppen anmelden:

Phase 1 (4 Wochen) für Erstteilnehmerinnen und -teilnehmer

Wenn du also noch nie zuvor am TMS teilgenommen hast, die letzte Teilnahme während des Tests abgebrochen wurde oder du zwar angemeldet warst, aber nicht teilgenommen hast, dann meldest du dich während dieser ersten 4 Wochen an. Mit der TMS Anmeldung in dieser Phase darfst du garantiert am TMS teilnehmen, ob dein favorisierter Orts- und Terminwunsch allerdings berücksichtigt werden kann, hängt davon ab, wie früh du dich anmeldest. 

Phase 2 (1 Woche) für bevorzugt zugelassene Testwiederholerinnen und -wiederholer

In dieser einen Woche darfst du dich nur dann anmelden, wenn du beim letzten TMS-Durchlauf in Phase 3 keinen Platz erhalten hast oder du mit einem ärztlichen Attest krankheitsbedingt beim letzten Mal nicht teilnehmen konntest und offiziell abgemeldet warst. Gehörst du zu dieser Gruppe, stehst du auf einer bevorzugten Liste und erhältst garantiert einen Platz (allerdings ohne Garantie für Wunschort und -Termin) für den nächsten Durchgang – vorausgesetzt natürlich, dass du die TMS Anmeldung innerhalb dieser Anmeldephase mit deinem alten Account durchführst. Sollte dieser bereits gelöscht worden sein, musst du einen neuen Account anlegen. 

Phase 3 (1 Woche) für die erstmalige TMS Anmeldung zur Wiederholung

Falls du den TMS innerhalb eines Jahres wiederholen möchtest, kannst du dich in dieser Woche dafür anmelden. Die noch verfügbaren Restplätze werden jetzt vergeben; dein Wunschort und -termin wird berücksichtigt, falls noch möglich. Eine Garantie auf eine Teilnahme gibt es nicht. Solltest du keinen Platz bekommen wirst du auf die bevorzugte Liste gesetzt und kannst dir dadurch eine garantierte Teilnahme am nächsten TMS-Durchgang in der Anmeldephase 2 sichern. Dein Anmelderecht tritt mit Absenden des Formulars in Kraft, auch wenn du die Teilnahmegebühr in Höhe von 100 Euro noch nicht bezahlt haben solltest.

Sobald du die für dich zutreffende Anmeldephase identifiziert hast, trage dir den Termin fett in deinen Kalender ein, damit du die Frist auf keinen Fall verpasst!

TMS Anmeldung

Schritt 2: Erstelle einen Account 

Wenn du die TMS Anmeldung dann zum gegebenen Zeitpunkt vornehmen möchtest, musst du zunächst deinen persönlichen TMS-Account auf der offiziellen Website anlegen. Beachte, dass dies immer erst zu der für dich gültigen Anmeldephase möglich ist. Für die Erstellung deines Accounts musst du ein Formular wahrheitsgemäß mit deinen persönlichen Daten ausfüllen, die Daten eines gültigen amtlichen Ausweises (Personalausweis oder Reisepass) sowie eine gültige E-Mail-Adresse angeben und dir ein sicheres Passwort überlegen. Sobald du das Formular abgesendet hast, erhältst du eine Bestätigungsmail mit einem Aktivierungslink. Checke dafür gegebenenfalls auch deinen Spam-Ordner. Anschließend erhältst du deine TMS-ID, mit der du im Folgenden alle weiteren Schritten der TMS Anmeldung durchführst. Denk daran, dass du deine persönlichen Daten nur bis zum Zahlungseingang selbst ändern kannst!

Schritt 3: Bezahle die Testgebühr und wähle deinen Wunschort und -Termin für den TMS

Nachdem du bei der TMS Anmeldung all deine persönlichen Daten korrekt eingegeben und deine TMS-ID erhalten hast, solltest du möglichst rasch die Teilnahmegebühr in Höhe von aktuell 100,00 Euro per Direktüberweisung oder Visa-Karte bezahlen. Eine schnelle Zahlung ermöglicht dir eine zeitnahe Buchung deines Wunschortes für den TMS. Diese kannst du nämlich erst nach einem verzeichneten Zahlungseingang vornehmen. Je später du dran bist, desto höher ist die Gefahr, dass dein favorisierter Testort oder -Termin bereits ausgebucht ist. Da deine Anmeldung mit dem Zahlungseingang für beide Seiten verbindlich ist, ist eine Rückerstattung unter keinen Umständen möglich. 

Schritt 4: Schließe deine TMS Anmeldung ab

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine Bestätigungsmail/Einladung zum TMS. Diese Einladung solltest du dir unbedingt sicher auf deinem Smartphone speichern oder ausdrucken, da du sie am Testtag zusammen mit deinem Ausweisdokument, mit dem du dich angemeldet hast (und gegebenenfalls einer Einverständniserklärung deines gesetzlichen Vertreters, falls du zum Testzeitpunkt noch nicht volljährig sein solltest) vorlegen musst. Ohne deine Einladung und einen gültigen Ausweis ist eine Teilnahme am TMS nicht möglich.

Nun ist deine TMS Anmeldung abgeschlossen und du kannst dich voll und ganz auf die inhaltliche Vorbereitung mit dem Online Testtrainer konzentrieren, um dein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. 

Im folgenden Video bekommst du alle Schritte der Anmeldung noch einmal anschaulich erklärt:

👩🏼‍⚕️📆 TMS Anmeldung 2025: TMS Termine, richtige Website erkennen & Profil anlegen

Mögliche Fehler bei der TMS Anmeldung

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung für die TMS Anmeldung sollten die folgenden und häufigen Fehler im Rahmen des Anmeldeprozesses eigentlich ausgeschlossen sein:

  • Die Anmeldefrist wird verpasst. Schreib dir den Termin wirklich auf und achte darauf, dich so früh wie möglich in deiner Anmeldephase für den nächsten TMS anzumelden!
  • Fehlerhafte Angaben: Spätestens, wenn du nach abgeschlossener TMS Anmeldung deine Einladung ausdruckst, kontrolliere gewissenhaft, ob deine persönlichen Angaben alle korrekt sind (Name richtig geschrieben, Geburtsdatum korrekt, etc…). Diese Angaben der ausgedruckten Einladung werden am Testtag mit deinem gültigen Ausweis abgeglichen und müssen übereinstimmen. 
  • Zu später Zahlungseingang: Versäumst du die Zahlungsfrist bei der TMS Anmeldung, giltst du als nicht angemeldet. Deswegen bezahle die Gebühr von 100 Euro am besten sofort, um diesen unnötigen Fehler zu vermeiden.
  • Fehlende Einladung oder fehlender Ausweis am Testtag: Vergisst du vor lauter Aufregung am Testtag selbst deine digital gespeicherte bzw. ausgedruckte Einladung oder deinen Ausweis, wirst du von der TMS Teilnahme ausgeschlossen und darfst nicht teilnehmen. Lege dir deswegen am besten alle Unterlagen und Utensilien bereits am Vorabend zurecht.

Step by step zum Erfolg 

Wenn du dich bei der TMS Anmeldung akribisch an die einzelnen Schritte hältst, dann werden dir keine Fehler unterlaufen und du kannst bereits in wenigen Wochen oder Monaten am TMS teilnehmen. Um diesen möglichst erfolgreich zu bestehen, hole dir Unterstützung in Form von unserem Online Testtrainer, mit dem du während der Vorbereitungsphase bestens an deinen Stärken und Schwächen arbeiten kannst!

Das könnte dich auch interessieren 

Der TMS Medizinertest: Für wen ist er gedacht?

TMS Aufbau einfach erklärt: Das erwartet dich im Medizinertest

TMS Rechner – sieh deine Chancen auf einen Blick! 

TMS Übungen kostenlos: Jetzt online vorbereiten

 

Picture of Verena
Verena
Verena ist Teil des TestHelden-Teams und spezialisiert auf die Recherche und Erstellung von Blog-Inhalten. Durch ihre Erfahrung als Lerncoach bringt sie bewährte Strategien zur effektiven Wissensvermittlung mit ein und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Inhalte praxisnah gestaltet sind.

Du willst deinen Test bestehen? Wir trainieren dich!

Nimm an unserer 7-Tage-Challenge teil und erhalte kostenfrei ..