Diese TMS Voraussetzungen musst du erfüllen, um teilnehmen zu können

TMS Voraussetzungen

Inhaltsverzeichnis

Diese TMS Voraussetzungen musst du erfüllen, um teilnehmen zu können

Wenn du in Deutschland Human-, Zahn- oder Tiermedizin studieren möchtest, führt kaum ein Weg am TMS (Test für medizinische Studiengänge) vorbei. Bevor du dich dafür anmeldest, solltest du dich intensiv mit den TMS Voraussetzungen auseinandersetzen und wissen, welche Dokumente du vorlegen musst, um überhaupt zum Test zugelassen zu werden. Mit der richtigen Vorbereitung kannst du formale Fehler bei der Anmeldung und am Testtag selbst ganz einfach vermeiden.

Würdest du den TMS heute bestehen?  

Grundlegende TMS Voraussetzungen

Eine der wichtigsten TMS Voraussetzungen ist, dass du entweder bereits im Besitz einer allgemeinen, besonderen oder fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung bist oder du dein Abitur entweder dieses oder nächstes Schuljahr machen wirst. Das heißt, dass du dich bereits jetzt für den TMS anmelden kannst, auch, wenn du noch zur Schule gehst, aber schon weißt, dass du gerne Medizin studieren möchtest. Wichtig ist, dass du den Nachweis deiner Hochschulzugangsberechtigung spätestens zum Studienbeginn erbringen kannst. Solltest du zum Zeitpunkt deiner TMS Anmeldung noch nicht volljährig sein, dann musst du vor der Anmeldung schriftlich das Einverständnis deiner Eltern oder gesetzlichen Vertreter einholen. Diese schriftliche Einverständniserklärung musst am Testtag selbst im Rahmen der Registrierung nachweisen. Einen Vordruck erhältst du zusammen mit der Einladung in deinem Account. 

Staatsangehörigkeit

Zu den TMS Voraussetzungen gehört auch das Thema deiner Staatsangehörigkeit: In der Regel musst du die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen oder “nach § 2 Absatz 2 der Hochschulvergabeverordnung (HVZ) Deutschen gleichgestellt sein”. Im Vergabeverfahren gleichgestellt gelten unter anderem

  • Staatsangehörige der Europäischen Union (EU) oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).
  • in Deutschland lebende Kinder von Staatsangehörigen eines EU- oder EWR-Staates, falls diese in Deutschland beschäftigt sind.
  • ausländische Staatsangehörige oder staatenlose Personen, die eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung erwerben werden oder erworben haben. 

Solltest du dir unsicher sein, ob du die nötigen TMS Voraussetzungen hinsichtlich der Gleichstellung erfüllst, kontaktiere bitte unbedingt rechtzeitig die entsprechende Koordinationsstelle, die dir konkret weiterhelfen kann.

Benötigte Dokumente und Formalien für die Anmeldung

Laut der geltenden TMS Voraussetzungen musst du dir zu Beginn der jeweiligen Anmeldephase (je nachdem, ob du dich für den Frühjahrs- oder den Herbst-TMS anmelden möchtest) einen Account anlegen. 

Die nächste Anmeldephase für den Herbst-TMS (Prüfungen am 08. und 09. November 2025) beginnt am 03. Juli 2025 um 5:00 Uhr.

TMS Voraussetzungen

Dafür solltest du 

  • einen gültigen, amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis oder Reisepass) vorliegen haben, dessen Daten du bei der Anmeldung angeben musst. 
  • über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen, die du ebenfalls bei der Anmeldung angeben musst. An diese E-Mail-Adresse wird unter anderem deine TMS-ID versendet. 
  • in der Lage sein, die Testgebühr in Höhe von 100,00 Euro entweder mittels Sofortüberweisung (Klarna) oder Kreditkarte fristgerecht zu bezahlen.

Wiederholungsmöglichkeiten

Eine der weiteren TMS Voraussetzungen ist auch, dass du den Test maximal zwei Mal ablegen darfst. Eine mögliche zweite Teilnahme muss innerhalb von 12 Monaten nach dem ersten Test stattfinden. Solltest du dich für eine Wiederholung entscheiden, ist es wichtig zu wissen, dass bei deiner Bewerbung um den Studienplatz später automatisch das bessere der beiden TMS-Ergebnisse berücksichtigt wird. Um dich möglichst effizient auf deine erste und/oder zweite Teilnahme vorzubereiten, ist unser Online Testtrainer dein verlässlicher Trainingspartner, der das Beste aus dir rausholen wird. Bedenke immer, dass eine Teilnahme am TMS freiwillig ist, du deine Chancen auf einen Studienplatz dadurch aber an 37 von 39 Hochschulen in Deutschland enorm verbessern kannst. 

TMS Voraussetzungen am Testtag selbst 

Am Testtag selbst benötigst du zwingendermaßen deinen Original-Lichtbildausweis, der mit deinen Angaben in der Anmeldung übereinstimmen muss. Außerdem musst du deine Einladung für den TMS in digital gespeicherter oder ausgedruckter Form sowie gegebenenfalls die schriftliche Einverständniserklärung deines gesetzlichen Vertreters mitbringen. Du siehst: Die TMS Voraussetzungen sind eindeutig formuliert und nicht allzu kompliziert. Dennoch solltest du sie rechtzeitig auf dem Schirm haben und alle Dokumente und Unterlagen ordentlich vorbereiten, damit du dich entspannt um die inhaltliche Vorbereitung mit dem Online Testtrainer kannst und dich nicht unnötig um Formalitäten kümmern musst. 

Das könnte dich auch interessieren

TMS Aufbau einfach erklärt: Das erwartet dich im Medizinertest

TMS Rechner – sieh deine Chancen auf einen Blick! 

TMS Übungen kostenlos: Jetzt online vorbereiten

Schlauchfiguren im TMS und EMS – jetzt online üben! 

Picture of Verena
Verena
Verena ist Teil des TestHelden-Teams und spezialisiert auf die Recherche und Erstellung von Blog-Inhalten. Durch ihre Erfahrung als Lerncoach bringt sie bewährte Strategien zur effektiven Wissensvermittlung mit ein und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Inhalte praxisnah gestaltet sind.

Du willst deinen Test bestehen? Wir trainieren dich!

Nimm an unserer 7-Tage-Challenge teil und erhalte kostenfrei ..