Polizei BW Einstellungstest: Was dich erwartet und wie du ihn mit Erfolg bestehst

Polizei BW Einstellungstest

Inhaltsverzeichnis

Polizei BW Einstellungstest: Was dich erwartet & wie du ihn mit Erfolg bestehst

Du strebst eine Karriere bei der Polizei Baden-Württemberg im gehobenen Dienst an und stehst kurz von dem Einstellungstest? Dann kommen hier geballt alle Informationen für dich zusammengefasst, die für den Polizei BW Einstellungstest relevant sind. 

Wie würdest du heute beim Polizei BW Einstellungstest abschneiden?

Wichtige Daten und Fakten 2025

  • 15. Juli 2025: Einstellungstermin 2025 für das Bachelorstudium im gehobenen Polizeivollzugsdienst.
  • 29. Juli 2025: Nacheinstellung  für das Bachelorstudium im gehobenen Polizeivollzugsdienst.
  • 31. Dezember 2025: Bewerbungsfrist für den Polizei BW Einstellungstest im Juli 2026. Hier geht’s direkt zur Online-Bewerbung
  • Adresse: Der Test selbst findet an der Hochschule für Polizei in Baden-Württemberg | Am Fichtenberg 1 | 71083 Herrenberg statt.

Voraussetzungen für eine Bewerbung bei der Polizei Baden-Württemberg

Der Polizei BW Einstellungstest für den gehobenen Dienst ist für dich geeignet, wenn du dein Abitur oder deine Fachhochschulreife erfolgreich absolviert hast und ein Bachelorstudium bei der Hochschule für Polizei genau das Richtige für dich ist. 

Neben dem Abitur oder der Fachhochschulreife solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Du bist bisher noch nie mit dem Gesetz in Konflikt geraten.
  • Du trittst für die freiheitlich-demokratische Grundordnung ein.
  • Du bist körperlich fit und verfügst über das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, eine Silberleistung beim Lauf über 3.000 Meter sowie über einen Schwimmleistungsnachweis.
  • Du bist mindestens 1,60 Meter groß (Ausnahmen möglich) und dein Body-Mass-Index (BMI) liegt zwischen 18 und 27,5.
  • Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder du lebst seit mindestens 8 Jahren in Deutschland, verfügst über eine Aufenthalts- oder Niederlassungserlaubnis bzw. eine Erlaubnis zum Daueraufenthalt in der EU. 

Polizei BW Einstellungstest

Überblick über den Polizei BW Einstellungstest: Was erwartet dich?

Wenn du alle Voraussetzungen erfüllst und eine Einladung zum eintägigen Polizei BW Einstellungstest erhalten hast, dann läuft dieser folgendermaßen ab: 

Die Prüfung beginnt morgens um 08:00 Uhr und endet nach einer Mittagspause normalerweise gegen 15:00 Uhr nachmittags. 

Aufbau und Inhalt des Polizei BW Einstellungstests

  1. Anmeldung und Begrüßung ab 08:00 Uhr. Denk an deinen Personalausweis oder alternativ deinen Reisepass und den Aufenthaltstitel. Für die Schließfächer solltest du eine 1€- oder 2€-Münze dabeihaben. Auch ein paar Getränke und Snacks sind nicht verkehrt. 
  2. Computerbasierte Testphase 1: Multiple-Choice-Fragen zu Deutschkenntnissen und Allgemeinwissen sowie ein Diktat, das du über Kopfhörer hörst und möglichst fehlerfrei abtippen musst. Nach diesem Testteil erfährst du sofort, ob du eine Runde weiter bist.
  3. Computerbasierte Testphase 2: Multiple-Choice-Fragen zu deinen intellektuellen Fähigkeiten mit 5 Aufgabenblöcken zu verbaler Intelligenz, figuraler Intelligenz, numerische Intelligenz, Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung. Auch nach diesem Testteil erfährst du sofort, ob es für dich weitergeht.
  4. Computerbasierte Testphase 3: Persönlichkeitstest mit einer Selbsteinschätzung, wie stark bestimmte Aussagen auf dich zutreffen oder nicht. Ob deine Persönlichkeit zur Polizei Baden-Württemberg passt, erfährst du allerdings erst am Nachmittag nach dem persönlichen Gesprächsteil.
  5. Mittagspause: Du kannst mit Bargeld eine Essenskarte erwerben und direkt in der Mensa der Hochschule essen.
  6. Persönliches Auswahlgespräch in Form eines strukturierten Interviews mit Fragen zu deiner Motivation und Kompetenz.
  7. Abschlussgespräch mit persönlicher Beurteilung und gegebenenfalls einer Direktzusage oder dem Setzen auf die Warteliste bei Bestehen des Polizei BW Einstellungstests.
  8. Terminvergabe zur sportärztlichen Untersuchung an einem anderen Tag.

Polizei BW Einstellungstest

Vorbereitungstipps für den Polizei BW Einstellungstest

Mit einer smarten und gut durchdachten Vorbereitungsstrategie fährst du am besten:

  • Erstelle einen Lernplan, der zu dir passt.
  • Übe regelmäßig Diktate, indem du Texte hörst und versuchst, diese korrekt und schnell abzutippen. Vielleicht kannst du auch dein Zehnfingersystem verbessern?
  • Beschäftige dich mit Rechtschreibung und Fremdwörtern. 
  • Löse Matrizen-Aufgaben, Zahlenreihen und Denksportaufgaben, um dein logisches Denkvermögen zu pimpen.
  • Informiere dich über tagesaktuelle Geschehnisse und vertiefe dein Allgemeinwissen; vor allem in den Bereichen Geschichte, Politik und Wirtschaft. 
  • Wenn du nach einer immer aktuellen All-in-One-Lösung suchst, dann hole dir den Online Trainer von TestHelden, der dich mit tausenden von Aufgaben versorgt, dir Lösungswege für jede einzelne Prüfungsphase im Polizei BW Einstellungstest liefert und dich auch auf den letzten Tagen vor der Prüfung ein großes Stück nach vorne bringen kann. Du bekommst direktes Feedback und die Testhelden-Community hilft dir immer gerne weiter, wenn du jemanden für den direkten Austausch brauchst oder von den Erfahrungen anderer Teilnehmerinnen und Teilnehmer profitieren möchtest. 
  • Auch auf das persönliche Gespräch am Nachmittag des Testtags kannst du dich gut vorbereiten: Beantworte für dich selbst schon im Vorfeld typische Fragen zu deiner Motivation, deiner Belastbarkeit, Teamfähigkeit und deiner Vorstellung zum Polizeiberuf. So gut vorbereitet wird es dir viel leichter fallen, souverän in das strukturierte Interview zu gehen. 

Richtung Zukunft durch den Test

Es mag vielleicht nicht mehr lange hin sein bis zum Polizei BW Einstellungstest, doch mit der richtigen Unterstützung durch unseren Online Testtrainer und deiner eigenen Motivation ist alles möglich – also ergreife die Gelegenheit und nutze sie. Für dich und für deine Zukunft!

Das könnte dich auch interessieren

Polizei Einstellungstest BW Erfahrungen – So lief mein Testtag ab

Polizei Ausbildung vs. Studium – Was ist besser?

Polizei Gehalt und Verdienst im Video erklärt!

Picture of Verena
Verena
Verena ist Teil des TestHelden-Teams und spezialisiert auf die Recherche und Erstellung von Blog-Inhalten. Durch ihre Erfahrung als Lerncoach bringt sie bewährte Strategien zur effektiven Wissensvermittlung mit ein und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Inhalte praxisnah gestaltet sind.

Du willst deinen Test bestehen? Wir trainieren dich!

Nimm an unserer 7-Tage-Challenge teil und erhalte kostenfrei ..