Mit der Online HSG Aufnahmetest Vorbereitung den Test meistern

hsg aufnahmetest vorbereitung

Inhaltsverzeichnis

Mit der Online HSG Aufnahmetest Vorbereitung den Test meistern

Du möchtest demnächst an einer der renommiertesten Wirtschaftshochschulen Europas studieren und hoffst, nach deiner Online-Anmeldung zum Aufnahmetest in St. Gallen zugelassen zu werden, um dir einen der wenigen Studienplätze für Nicht-Schweizer zu sichern? Dann solltest du die HSG Aufnahmetest Vorbereitung in den nächsten Wochen in deiner Zeitplanung priorisieren. Worauf und wie du dich vorbereiten solltest, erfährst du in diesem Artikel. 

Inhalte des HSG Aufnahmetests

Maximal 25 Prozent der Studienplätze an der HSG werden im Rahmen des Auswahlverfahrens an Ausländer vergeben. Dabei spielt die Note deines schulischen Abschlusszeugnisses (z.B. deutsches Abitur oder österreichische Matura) keine Rolle; allein das Ergebnis des Zulassungstests zählt! Dieser besteht aus zwei Teilen: 

Würdest du den HSG Online Test heute bestehen?

Der Online-Test

Der nächste Termin für den Online-Test ist der 3. Juni 2025. Wenn du dich bis zum 30. April 2025 erfolgreich für einen Bachelor-Studiengang angemeldet hast und eine Einladung zum HSG Aufnahmetest erhältst, kannst du an diesem entspannt von zuhause aus an deinem privaten Rechner oder Laptop teilnehmen, wenn dieser über eine funktionierende Kamera, Lautsprecher und Mikrofon verfügt. 

In der letzten Mai-Woche 2025 bekommst du eine E-Mail in dein persönliches Online-Postfach mit den Zugangsdaten zum Test und weiteren detaillierten Informationen. Der Test selbst ist kein Wissenstest, sondern er überprüft deine Kompetenzen folgenden Bereichen:

Quantitative Problemlösung 

Im Bereich der quantitative Problemlösung erwarten dich im Multiple-Choice-Verfahren Aufgaben aus dem Alltag sowie aus als bekannt vorausgesetzten Bereichen der Wirtschafts- und Naturwissenschaften. Dabei werden dein logisches Denken (vor allem im Umgang mit Zahlen) sowie deine Fähigkeiten der Anwendung grundlegender Regeln der Algebra, Arithmetik, Kombinatorik und Geometrie unter Zeitdruck unter die Lupe genommen. Es kommt vor allem darauf an, dass du in der Lage bist, den korrekten Lösungsweg zu identifizieren; komplizierte und aufwändige Rechenoperationen sind nicht erforderlich. Doch die Aufgabenstellungen haben es in sich – ohne eine intensive HSG Aufnahmetest Vorbereitung ist es fast unmöglich, die Aufgaben in den ungefähr 30 Minuten, die dir zur Verfügung stehen, erfolgreich und fehlerfrei zu lösen.

Grafiken und Tabellen

Wie gut bist du in der Lage, Diagramme und Tabellen aus wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Zusammenhängen korrekt zu analysieren und zu interpretieren? Genau das wird in der zweiten halben Stunde nämlich abgefragt.

In beiden Prüfungsbereichen kommt es auf dein logisches Denkvermögen, sowie deine schnelle Entscheidungsfähigkeit unter Zeitdruck an. Beides kannst du mithilfe gezielter HSG Aufnahmetest Vorbereitung optimal trainieren

Dein Ergebnis findest du zwei Tage nach dem Online-Test am Donnerstag, 5. Juni 2025 in deinem Postfach. Wenn du einen hohen Prozentsatz aller Fragen richtig beantwortet hast, wirst du entweder direkt zum Studium zugelassen oder du erhältst eine Einladung zum zweiten Teil des Aufnahmeverfahrens. 

Das Online-Interview

Dieser zweite Teil besteht aus einem Online-Interview, das direkt am Tag der Ergebnisverkündung vom Online-Test am Donnerstag, 5. Juni 2025 von 15:00-16:00 Uhr stattfinden wird. Du bekommst eine Stunde Zeit, um 3-5 Fragen zu deiner Motivation und deinen Interessen in Form eines 10-15 minütigen Videos zu beantworten und hochzuladen. Bei der Bewertung wird deine kommunikative Kompetenz und dein Auftreten berücksichtigt. Es ist fast unmöglich, diese Herausforderung ohne eine eine entsprechende HSG Aufnahmetest Vorbereitung zu meistern.

HSG Aufnahmetest Vorbereitung

Warum eine gezielte HSG Aufnahmetest Vorbereitung entscheidend ist

Von allen Bewerberinnen und Bewerbern, die nicht aus der Schweiz kommen, bestehen nur etwa 20 Prozent den Aufnahmetest. Eine gut strukturierte HSG Aufnahmetest Vorbereitung kann deine Chancen also enorm erhöhen, zu diesen glücklichen 20 Prozent zu gehören. Mit unserem Online Testtrainer 

  • lernst du typische Aufgabenformate kennen,
  • optimierst dein Zeitmanagement,
  • kannst du gezielt an deinen Schwächen arbeiten,
  • deine Gesamtleistung messbar steigern und 
  • dein Selbstvertrauen verbessern.

Ohne die HSG Aufnahmetest Vorbereitung unterschätzen viele Kandidatinnen und Kandidaten den in der Prüfung herrschenden Zeitdruck oder machen unnötige Fehler, die mit dem richtigen Training im Vorfeld leicht vermeidbar gewesen wären. 

Vorteile der Online HSG Aufnahmetest Vorbereitung

Wenn du dich für Online Testtrainer als Begleiter entscheidest, kommst du im Vergleich zu vielen Offline-Formaten in den Genuss vielerlei Vorteile:

  • Du kannst jetzt gleich loslegen. Innerhalb weniger Minuten hast du alles, was du für die HSG Aufnahmetest Vorbereitung benötigst.
  • Du kannst maximal flexibel lernen.
  • Du bist zeit- und ortsunabhängig.
  • Du kannst deine Lernzeiten perfekt an deinen Alltag anpassen und in deinem eigenen Tempo lernen. 
  • Du kannst die Prüfungssituation vorab im Echtzeitmodus simulieren.
  • Für dich schwierige Aufgaben kannst du immer wieder in Variationen üben, bis sie dir leichter fallen. 
  • Detaillierte Lösungswege helfen dir dabei, deine Wissenslücken zu schließen.
  • Deinen Fortschritt kannst du mit der HSG Aufnahmetest Vorbereitung online leicht nachvollziehen. 
  • Du erhältst jederzeit kostenlosen Support aus unserem Team oder direkt aus der Community, wo du dich rund um die Uhr mit Gleichgesinnten austauschen kannst. 

All diese Vorteile machen die Online HSG Aufnahmetest Vorbereitung nicht nur effektiver, sondern auch um einiges stressfreier. Dazu kommt noch die Zeit- und Kostenersparnis, da keine Anfahrts- oder weitere Materialkosten für dich anfallen.

HSG Aufnahmetest Vorbereitung

Mit deinem digitalen Lernpartner ans Ziel 

Mit dem Online Testtrainer hast du also ein wertvolles Tool für die HSG Aufnahmetest Vorbereitung an der Hand. Wenn du ihn in den nächsten Wochen regelmäßig zum Einsatz bringst, mit seiner Hilfe deine Fehler analysierst und unter Zeitdruck Prüfungssimulationen durchführst, dann wirst du in der Prüfung selbst maximal von der hohen Qualität des Online Testtrainers profitieren. Überzeuge dich selbst!  

Das könnte dich auch interessieren

Was dich im HSG Aufnahmetest erwartet: Voraussetzungen, Testaufbau und Tipps

Der Logiktest – alle Informationen und Übungen 

Vorstellungsgespräch Selbstpräsentation – So wird deine Selbstpräsentation zur Punktlandung!

Stärken im Vorstellungsgespräch – 5 mögliche Antworten!

Schwächen im Vorstellungsgespräch geschickt verpackt!

Picture of Verena
Verena
Verena ist Teil des TestHelden-Teams und spezialisiert auf die Recherche und Erstellung von Blog-Inhalten. Durch ihre Erfahrung als Lerncoach bringt sie bewährte Strategien zur effektiven Wissensvermittlung mit ein und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Inhalte praxisnah gestaltet sind.

Du willst deinen Test bestehen? Wir trainieren dich!

Nimm an unserer 7-Tage-Challenge teil und erhalte kostenfrei ..