FH Aufnahmetest üben: Die 5 besten Strategien für eine erfolgreiche Prüfung

FH Aufnahmetest üben

Inhaltsverzeichnis

FH Aufnahmetest üben: Die 5 besten Strategien für eine erfolgreiche Prüfung

Für welche Art von Studiengang und für welches Fach auch immer du an einer Fachhochschule (FH) entscheidest, als erstes wartet der FH Aufnahmetest auf dich. Dieser stellt für viele eine anspruchsvolle Herausforderung dar, auf die du dich auf jeden Fall gut vorbereiten solltest. Wir verraten dir heute 5 Strategien, die deine Chancen aufs Bestehen enorm erhöhen. Wenn du also für den FH Aufnahmetest üben möchtest, bist du hier genau richtig.

Überblick über den FH Aufnahmetest

Für ein Studium an einer FH müssen noch vor dem Aufnahmetest bestimmte Anforderungen erfüllt werden, die je nach Studienart variieren.

Fachliche Anforderungen 

Für die spezifischen Zugangsvoraussetzungen informiere dich bitte gründlich auf der Seite deines gewählten Studiengangs. Allgemein gelten folgende Anforderungen:

Bachelorstudium

  • eine allgemeine Universitätsreife, die entweder über ein österreichisches Reifezeugnis, ein gleichwertiges ausländisches Zeugnis oder “eine Urkunde über den Abschluss eines mindestens dreijährigen Studiums mit 180 ECTS-Credits an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung” nachgewiesen werden kann.
  • entsprechende berufliche Qualifikationen

Masterstudium 

  • ein abgeschlossenes Bachelorstudium
  • einen anderen gleichwertigen und von der FH anerkannten Studienabschluss

Weitere Studiengänge

Auch für ein außerordentliches Bachelor- oder Masterstudium sowie die vielfältigen akademischen Hochschullehrgänge findest du die genauen Zugangsvoraussetzungen auf der jeweiligen Studienprogramm-Seite. 

Infos für Bewerberinnen und Bewerber aus Deutschland 

Wichtig für dich zu wissen, wenn du über eine deutsche Fachhochschulreife verfügst: Diese entspricht nicht automatisch der österreichischen Universitätsreife! Welche zusätzlichen Qualifikationen und Nachweise zu erbringen oder welche Prüfungen du absolvieren musst, um an einer FH in Österreich zugelassen zu werden, das wird nach der Überprüfung deiner eingegangen Bewerbungsunterlagen im Rahmen des Aufnahmeverfahrens entschieden. Wähle bei der Online-Anmeldung auf jeden Fall den Punkt “Ausländische beschränkte Reifeprüfung” aus, wenn du bei der “fachlichen Zugangsvoraussetzung” angekommen bist. 

Sprachliche Voraussetzungen

Um für den FH Aufnahmetest üben zu können, musst du im Vorfeld auch Deutsch- und/oder Englisch-Kenntnisse nachweisen. Diese müssen in der Regel mindestens dem Niveau B2 oder C1 des GER (Gemeinamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) entsprechen. 

Wie fit bist du für den FH Aufnahmetest?

Herausforderungen des FH Aufnahmetests

Erfüllst du alle formalen Zugangsvoraussetzungen für ein Studium an der FH wirst du zum meist zweistufigen FH Aufnahmeverfahren eingeladen. Dieses ist sehr vielseitig und anspruchsvoll und umfasst folgende Bereiche

Schriftlicher Aufnahmetest 

Der schriftliche Teil des inzwischen meist computergestützten Tests prüft deine Kenntnisse je nach gewähltem Studiengang in folgenden Bereichen: 

  • Fachspezifische Fragen
  • Fragen zum Berufsfeld
  • Kreativität
  • Allgemeinwissen
  • Logisches Denkvermögen
  • Naturwissenschaftlich-technisches Verständnis

Mündlicher Aufnahmetest

Zusätzlich erwartet dich ein Bewerbungsgespräch, in dem du souverän und eloquent über folgende Punkte sprechen können solltest:

  • Wie steht es um deine Motivation für den gewählten Studiengang?
  • Welche beruflichen Vorstellungen bringst du mit?
  • Wie belastbar bist du?
  • Was sind deine Stärken und Schwächen?

Erweiterter Aufnahmetest

Bei einigen Studiengängen erwartet dich sogar erweiterte Aufnahmetests: 

  • Wenn du dich für Physiotherapie entscheidest, erwartet dich zusätzlich zum schriftlichen und mündlichen Test auch noch ein praktischer Berufseignungstest, bei dem deine motorischen Fähigkeiten und deine sozialen Kompetenzen geprüft werden – beides unerlässlich für dieses Berufsfeld. Wenn du für diesen FH Aufnahmetest üben möchtest, denk also auch daran, an deinen motorischen Fähigkeiten zu arbeiten. 
  • Für die Studiengänge Marketing & Sales sowie Kommunikationswissenschaft gibt es zusätzlich noch jeweils einen Teil, der eine Präsentation und ein Interview umfasst. 

Wenn du für den FH Aufnahmetest üben willst, dann denk auch daran, dass der schriftliche Teil ca. zweieinhalb Stunden dauert und dabei nicht nur dein Wissen, sondern auch deine Fähigkeit, unter enormen Zeitdruck zu arbeiten, geprüft wird. Um dich strukturiert vorzubereiten, ist ein gut strukturierter Plan also unerlässlich.  

FH Aufnahmetest üben

Für deinen Erfolg: Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel

Wie du siehst, ist der FH Aufnahmetest eine echte Hürde, die es auf deinem Weg ins Studium zu nehmen gilt. Wer den FH Aufnahmetest üben und sich intensiv mit den Testinhalten auseinandersetzen will, der ist mit unserem Online Testtrainer bestens beraten. Dieser ist sowohl für die Vorbereitung auf das Bachelor- als auch auf das Masterstudium zugeschnitten und du kannst mit ihm deine Chancen auf einen der begehrten Studienplätze deutlich verbessern. 

Eine intensive Vorbereitung hilft dir erstens dabei, typische Fehler in den einzelnen Testbereichen zu vermeiden und zweitens gewinnst du an innerer Sicherheit, wenn du dich intensiv mit den Prüfungsbereichen und deiner Persönlichkeit auseinandersetzt. Wenn du also für den FH Aufnahmetest üben willst, solltest du frühzeitig beginnen und konsequent dranbleiben. 

Die 5 besten Strategien für eine erfolgreiche Prüfung

Neben dem Tipp, rechtzeitig mit dem FH Aufnahmetest Üben anzufangen, empfehlen wir dir die folgenden 5 Strategien für die Vorbereitung: 

Recherchiere gründlich!

Bevor du überhaupt mit dem FH Aufnahmetest Üben beginnst, solltest du dich genauestens über die Inhalte des Aufnahmetests deines angestrebten Studiengangs informieren. Wo liegen die Schwerpunkte? Erwartet dich ein erweiterter Aufnahmetest oder musst du dich vielleicht “nur” auf ein Bewerbungsgespräch vorbereiten? Auf der Website der FH findest du oft die entsprechenden Informationen. Profitiere von den Erfahrungsberichten anderer Studierender oder werde im Rahmen deiner Vorbereitung Teil unserer Community

 Entwickle eine Routine!

Eine regelmäßige Lernroutine ist eine der Grundvoraussetzungen, um den Aufnahmetest erfolgreich zu bestehen. Erstelle dir einen Lernplan auf Monats-, Wochen- oder auch Tagesbasis und halte dich an diesen Plan. Wenn du den ganzen Lernstoff dann noch in überschaubare und kleinere Einheiten zerlegst, wird das FH Aufnahmetest üben gleich viel entspannter. Der Online Testtrainer stellt sicher, dass du keinen der relevanten Testbereiche übersiehst. 

Schaffe realistische Bedingungen!

Mit dem Online Testtrainer kannst du außerdem ganz leicht deine Fortschritte dokumentieren und unter realistischen Prüfungsbedingungen üben. Du kannst unter Zeitdruck arbeiten und dich in kürzester Zeit auf die unterschiedlichsten Aufgabenformate einstellen – eine wichtige Komponente, wenn du erfolgreich für den FH Aufnahmetest üben möchtest. 

Sei ehrlich zu dir selbst!

In welchen Bereichen solltest du dich verbessern, um den Aufnahmetest zu bestehen? Überprüfe ganz ehrlich und möglichst objektiv, wo deine Schwächen liegen? Sobald du diese identifiziert hast, widme ihnen beim FH Aufnahmetest üben mehr Aufmerksamkeit als deinen Stärken. Im Online Testtrainer erhältst du zu vielen Aufgaben aus den unterschiedlichen Kategorien detaillierte Erklärungen zu den einzelnen Lösungswegen. So ermöglichst du dir selbst schon bald großartige AHA-Momente. 

Vergiss den mündlichen Prüfungsteil nicht!

Beim FH Aufnahmetest üben konzentrieren sich viele Studieninteressierte auf den schriftlichen Prüfungsteil. Doch in den allermeisten Studiengängen wartet auch das Bewerbungsgespräch auf dich, das du bei deinen Vorbereitungen nicht außer Acht lassen solltest. Bereite eine ausgefeilte Selbstpräsentation vor, damit du im Moment des Bewerbungsgesprächs souverän über dich als Person sprechen kannst. Überlege dir, was du auf Fragen wie “Warum interessieren Sie sich ausgerechnet für diesen Studiengang?” oder “Aus welchem Fehler in Ihrem Leben haben sie am meisten gelernt?” vor. 

FH Aufnahmetest üben leicht gemacht

Ein FH Aufnahmetest ist ohne Frage anspruchsvoll, aber mit den richtigen Strategien zur Vorbereitung kein Hexenwerk. Wenn du alle dir verfügbaren Ressourcen wie unseren Online Testtrainer nutzt und wirklich erfolgreich für den FH Aufnahmetest üben willst, dann wirst du diese Hürde auch mit Leichtigkeit nehmen können! 

Das könnte dich auch interessieren

Schwierige Fragen im Vorstellungsgespräch meistern: 10 gemeine Fragen und wie du erfolgreich antwortest

Der Logiktest – Alle Informationen und Übungen

Allgemeinwissen im Einstellungstest bestehen – Das erwartet dich 

Picture of Verena
Verena
Verena ist Teil des TestHelden-Teams und spezialisiert auf die Recherche und Erstellung von Blog-Inhalten. Durch ihre Erfahrung als Lerncoach bringt sie bewährte Strategien zur effektiven Wissensvermittlung mit ein und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Inhalte praxisnah gestaltet sind.

Du willst deinen Test bestehen? Wir trainieren dich!

Nimm an unserer 7-Tage-Challenge teil und erhalte kostenfrei ..