Richtig für den Einstellungstest BMW üben: Diese Aufgabentypen kommen dran!

Einstellungstest BMW üben

Inhaltsverzeichnis

Richtig für den Einstellungstest BMW üben: Diese Aufgabentypen kommen dran!

Du bist nach dem ersten eligo Online-Test zum Auswahltag vor Ort bei BMW eingeladen und möchtest dich an diesem rundum im besten Licht präsentieren? Dann solltest du ab jetzt gründlich für den Einstellungstest BMW üben und dich auf das Interview vorbereiten. Aber was kommt alles dran? Und wie übst du dafür richtig? Das erfährst du in diesem Artikel.

Schon bereit für den Einstellungstest?

Mach unser TestHelden-Quiz und finde heraus, was du vielleicht noch für den Einstellungstest BMW üben solltest.

Was erwartet dich am Auswahltag?

Am Auswahltag, für den du dir ungefähr 3-4 Stunden Zeit nehmen solltest, erwarten dich auf jeden Fall folgende Herausforderungen, ganz egal, ob du dich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der BMW Group interessierst: 

  1. Eine Arbeitsprobe. Dabei kannst du deine Stärken für dein zukünftiges Berufsfeld zeigen. Wenn du dich zum Beispiel als Technischer Modellbauer bewirbst, dann könnte es sein, dass du als Arbeitsprobe eine technische Zeichnung anfertigen musst. Bestenfalls kannst du zusätzlich durch einschlägige Praktika im Modellbau oder verwandten Bereichen überzeugen. Natürlich kann es auch sein, dass du einen Schaltplan verdrahten, ein Angebot schreiben oder eine Programmierstruktur analysieren darfst. Das kommt wirklich ganz darauf an, wofür du dich bewirbst.
  2. Der zweite Online-Test findet genau wie der erste Online-Test der Vorauswahl  in Kooperation mit eligo statt. Mit dem Online Trainer von TestHelden kannst du wunderbar für den Einstellungstest BMW üben und am Auswahltag alle von deinem logischen Denkvermögen überzeugen.
  3. Ein persönliches Interview: Hier hast du die Möglichkeit, zu zeigen, dass du genau die oder der Richtige für die Stelle bist, auf die du dich beworben hast. Außerdem kannst du all deine offenen Fragen stellen und dein ernst gemeintes Interesse dadurch unterstreichen. 

Einstellungstest BMW üben

Gibt es beim Einstellungstest Unterschiede zwischen Bewerbungen für eine Ausbildung und Bewerbungen für ein duales Studium?

  • Wenn du ein duales Studium anstrebst, kannst du die im ersten Online-Test gezeigten Leistungen bestätigen. Denn der zweite Online-Test ist ähnlich aufgebaut wie schon der Vorabtest und dürfte dich nicht groß überraschen. Deswegen ist es auch so wichtig, den Vorab-Online-Test zuhause ohne Hilfe zu machen. Denn spätestens am Auswahltag wird klar, ob du den ersten Test selbstständig und ohne weitere Unterstützung absolviert hast. Doch auch, wenn du mit den Aufgabenstellungen schon vertraut bist, solltest du das Einstellungstest BMW Üben nicht unterschätzen und dich gut auf den Auswahltag vorbereiten. So kannst du dich positiv von der starken Konkurrenz abheben. 
  • Bewirbst du dich dagegen für eine Ausbildung, dann solltest du noch intensiver für den Einstellungstest BMW üben, da der zweite Online-Test ein wenig anders aufgebaut ist als der erste. Deswegen erhältst du von BMW selbst zusammen mit der Bewerbung für den Auswahltag einen Link zu einer “freiwilligen Vorbereitung”, damit du dich schon mal mit den Aufgabenstellungen vertraut machen kannst. Diesen Link zur freiwilligen Vorbereitung erhalten Bewerberinnen und Bewerber für ein duales Studium nicht. 

Welche Aufgabentypen erwarten dich beim Einstellungstest?

Alle Bewerberinnen und Bewerber absolvieren den Einstellungstest jeweils am Computer unter Aufsicht in den Prüfungsräumen von BMW. 

Es erwarten dich bis zu 90 Fragen und der Test selbst dauert ca. 40 bis 50 Minuten.

Bei den Aufgaben handelt es sich fast ausschließlich um Multiple-Choice-Aufgaben, für deren Beantwortung dir ein begrenzter Zeitraum zur Verfügung steht. Der Schwierigkeitsgrad richtet sich immer nach der angestrebten Stelle, auf die du dich bewirbst.

Mit folgende Aufgabentypen kannst du auf jeden Fall rechnen, da sie bei fast allen Berufsbildern innerhalb der BMW Group eine Rolle spielen:

Mathematische Aufgaben

  • Grundrechenarten: Mit Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division von Zahlen solltest du im Schlaf umgehen können.
  • Prozentrechnungen und Dreisatz-Aufgaben: Diese Aufgaben haben meist einen Bezug zu dem Berufsbild, für das du dich entschieden hast. 
  • Geometrische Aufgaben aller Art 
  • Diagramme und Tabellen: Es kann sein, dass du Datentabellen und Grafiken analysieren und interpretieren musst.
  • Mustererkennung und Zahlenreihen: Übe das Erkennen von mathematischen Mustern und übe dich darin, vorgegebene Zahlenreihen logisch weiterzuführen. 

Mechanisch-technische Aufgaben

  • Häufig werden dir “Bilderrätsel” zu bestimmten mechanischen Abläufen präsentiert: Dabei wird geprüft, ob du zum Beispiel ein Verständnis für Zahnräder, Hebelgesetze, Schaltkreise und/oder Flaschenzüge hast. 
  • Aufgaben zur Anwendung physikalischer Grundprinzipien wie Energie, Kraft oder Bewegung. 

Aufgaben zur Problemlösefähigkeit

  • Wie sieht es mit deinem logischen Denken aus? Aufgaben zu Matrizen und Vergleichsaufgaben sind Standard beim Einstellungstest. 
  • Logische Analogien und Schlussfolgerungen solltest du ebenfalls für den Einstellungstest BMW üben.
  • Es können Szenarien aus deinem zukünftigen Berufsalltag geschildert werden und du musst dich für die plausibelste Lösungsmöglichkeit entscheiden. 

Richtig für den Einstellungstest BMW üben – welche Fehler gilt es zu vermeiden?

Wenn du richtig für den Einstellungstest BMW üben möchtest, dann vermeide unbedingt diese Fehler, die dich schnell ins Aus katapultieren könnten:

  • Zu spät mit den Vorbereitungen beginnen: Wenn du erst eine Woche vor dem Einstellungstest mit dem Lernen beginnst, darfst du dich nicht wundern, wenn du am Auswahltag scheiterst. 
  • Zeitdruck unterschätzen: Beim Einstellungstest BMW Üben solltest du unbedingt immer wieder unter Zeitdruck arbeiten, der in der Prüfungssituation nämlich enorm ist. Tipp: Wenn du das nächste Mal also Matrizen löst, dann stelle dir einen Timer für die nächsten 10 Aufgaben.
  • Flüchtigkeitsfehler durch unaufmerksames Lesen der Aufgaben. Tipp: Lies die Fragestellungen genau durch und überprüfe deine Antwort, falls die knappe Zeit es zulässt.
  • Einseitige oder unstrukturierte Vorbereitung: Wenn du zum Beispiel immer nur Aufgabentypen übst, die dir leicht fallen oder du ohne soliden Lernplan einfach wild drauflos lernst, dann musst du dich über ein entsprechend enttäuschendes Ergebnis nicht wundern. Tipp: Mit dem Online Trainer von TestHelden passiert dir das nicht! Du erhältst unfassbar viele Trainings-Aufgaben, die dem Schwierigkeitsgrad der Prüfung entsprechen und bekommst schnelles und konstruktives Feedback mit Lösungswegen. So macht das Einstellungstest BMW Üben Spaß!
  • Keine Auseinandersetzung mit dem Arbeitgeber: Beim Einstellungstest BMW Üben solltest du unbedingt auch an das Interview denken, das du am Auswahltag absolvieren wirst. Tipp: Beschäftige dich unter anderem tiefgreifend mit diesen beispielhaften Fragen zur BMW Group:
    • Wofür steht BMW eigentlich? Im wortwörtlichen und im übertragenen Sinn?
    • Wem gehört die BMW Group? 
    • Wer sitzt im Aufsichtsrat?
    • Was sind historisch wichtige Meilensteine in der Unternehmensgeschichte?
    • Wie viele Menschen arbeiten bei BMW? 
    • Wie viele Produktionswerke hat BMW weltweit? Und wie viele davon sind in Deutschland?
  • Keine Auseinandersetzung mit deinem Lebenslauf oder deinem künftigen Beruf. Tipp: Übe beim Einstellungstest BMW Üben auch die Selbstpräsentation immer wieder ein, so dass du im Interview souverän, gelassen und frei von dir, deiner Motivation für diese Stelle und deinen Vorstellungen zu deinem zukünftigen Beruf sprechen kannst. 
  • Unpünktlichkeit: BMW legt großen Wert auf Pünktlichkeit. Tipp: Komme zum Auswahltag lieber ein paar Minuten zu früh als zu spät! 

Gezieltes Einstellungstest BMW Üben zahlt sich am Ende aus

Der zweite Online-Test im Rahmen des Auswahltages verlangt dir Einiges ab. Wenn du beim Einstellungstest BMW Üben konzentriert bei der Sache bleibst, wirst du im besten Fall am Ende mit einer Zusage für die Ausbildungsstelle oder für das duale Studium deiner Wahl belohnt. Und was kann es Schöneres geben, als den eigenen Zukunftstraum bei einem der Top-Arbeitgeber Deutschlands realisieren zu dürfen?

Das könnte dich auch interessieren

eligo BMW Online-Test: Das erwartet dich im digitalen BMW Aufnahmetest 

ELIGO Test – Was ist das und wie absolviert man ihn erfolgreich? 

BMW Einstellungstest – Ausbildung, Studium, Karrierechancen

Top Arbeitgeber Deutschland: Das sind die 25 beliebtesten 2024

Dein Spezialist für Fragen und Anregungen:

Picture of Verena
Verena
Verena ist Teil des TestHelden-Teams und spezialisiert auf die Recherche und Erstellung von Blog-Inhalten. Durch ihre Erfahrung als Lerncoach bringt sie bewährte Strategien zur effektiven Wissensvermittlung mit ein und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Inhalte praxisnah gestaltet sind.

Kontakt:

Du willst deinen Test bestehen? Wir trainieren dich!

Nimm an unserer 7-Tage-Challenge teil und erhalte kostenfrei ..