Bapsy Übungsaufgaben für den Psychologie Eignungstest
Du hast dich bereits für den BaPsy-DGPs Studieneignungstest angemeldet und nun rücken die Prüfungstage immer näher? Wenn du langsam damit beginnen möchtest, dich bestmöglich auf den BaPsy Test vorzubereiten, dann bist du hier genau richtig!
Hier findest du nämlich ein Quiz, nach dessen Teilnahme du ein kostenloses PDF mit wertvollen Übungsaufgaben von uns erhältst. Dort werden alle relevanten Testbereiche abgedeckt und du erhältst einen realistischen Eindruck von der Art und Schwierigkeit der Aufgabenstellungen.
Auf zu unserem BaPsy Wissensquiz
Sobald du bereit bist, Richtung BaPsy Test durchzustarten, nutze die Chance auf unsere kostenlose BaPsy Übungsaufgaben! Dafür brauchst du nur am Quiz teilzunehmen. Anschließend erhältst du sofort dein Übungs-PDF mit vielen wertvollen Aufgaben für den Beginn deiner BaPsy Testvorbereitung. Worauf also noch warten? Mach mit bei unserem Quiz und hol dir die BaPsy Übungsaufgaben for free!
Die Testbereiche im Überblick
Der BaPsy Test umfasst verschiedene Themenbereiche, die deine Eignung für ein Psychologiestudium auf Herz und Nieren prüfen.
Dazu gehören
- schlussfolgerndes Denken (verbal, numerisch und figural)
- Mathematik
- Psychologieverständnis in Deutsch und Englisch
Um den BaPsy Test möglichst erfolgreich abzuschließen, ist es unerlässlich, dass du dich mit allen Teilbereichen gut vertraut machst und gezielt an deinen Schwächen übst. Mit den kostenlosen BaPsy Übungsaufgaben kannst du dich schon mal in allen Bereichen testen. Das wird dir im ersten Schritt dabei helfen, dir deiner Stärken und Schwächen bewusst zu werden. Im Anschluss daran kannst du dich dann ausführlicher und intensiver mit den Test-Inhalten auseinandersetzen, die dir noch sehr schwerfallen.
Schlussfolgerndes Denken als besondere Herausforderung
Für die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer am BaPsy Test ist das schlussfolgernde Denken immer wieder eine besondere Hürde. Hier ist es entscheidend, dass du in der Lage bist, Regeln konsequent anzuwenden.
- Beim verbalen schlussfolgernden Denken musst du aus vprgegebenen Aussagen logische Schlüsse ziehen und dabei vorgegebene Regeln beachten können.
- Im figuralen Teil erwarten dich Matrizen, bei denen du Muster erkennen und logische Zusammenhänge zwischen Figuren herstellen musst. Im Artikel Schlussfolgerndes Denken figural: Die optimale Vorbereitung auf den BaPsy-DGPs findest du mehr Tipps konkret fürs schlussfolgernde Denken figural.
- Im Bereich schlussfolgerndes Denken numerisch erhältst du meist knifflige Textaufgaben, die sowohl mathematische Kenntnisse als auch logisches Denken erfordern. Dazu musst du relevante Informationen aus den Aufgaben herauszufiltern und effizient verarbeiten können, um auf die korrekten Lösungen zu kommen.
Mit den BaPsy Übungsaufgaben kannst du all diese Fähigkeiten optimieren und dadurch deine Chancen auf ein gutes Testergebnis deutlich verbessern.
Strategien gegen den Prüfungsstress
Eins ist klar: Den BaPsy Test wirst du unter großem Zeitdruck absolvieren. In ca. 180 Minuten musst du insgesamt 122 Aufgaben im Multiple-Choice-Verfahren beantworten. Um diesem Stress gewachsen zu sein, solltest du möglichst oft unter realen Prüfungsbedingungen lernen und die Zeit stoppen, während du Aufgaben zu einem bestimmten Themenbereich bearbeitest. Mit den kostenlosen BaPsy Übungsaufgaben kannst du nicht nur dein Wissen vertiefen, sondern auch deine Bearbeitungsgeschwindigkeit verbessern. Dafür brauchst du Strategien, um effizient zu arbeiten, strukturierte Lernpläne und die ein oder andere Entspannungstechnik, die sich für dich gut anfühlt. Hier findest du mehr Tipps und Tricks für eine gelungene Prüfungsvorbereitung. Vergiss nicht, dass sich jeder Moment, den du jetzt in die gezielte Vorbereitung investierst, im Test positiv auszahlen kann
Mit unserem Online Testtrainer schneller zum Erfolg
Für eine optimale Vorbereitung empfehlen wir dir unseren Online Testtrainer für die BaPsy DGPs Vorbereitung. Damit erhältst du viele zusätzliche BaPsy Übungsaufgaben und du kannst ganz einfach hunderte prüfungsnahe Inhalte bearbeiten. Du wirst sehen: Mit dem Online Testtainer erhältst du eine vorgegebene Struktur zur Prüfungsvorbereitung, dir wird viel Recherchearbeit abgenommen und du kannst dich voll und ganz darauf konzentrieren, deine eigenen Fähigkeiten in allen für den Test relevanten Bereichen auszubauen. Wenn du unsere kostenlosen BaPsy Übungsaufgaben mit dem Online Testtrainer kombinierst, hast du die besten Tools für deine Vorbereitungsphase an der Hand.
Das könnte dich auch interessieren
Effektiv lernen mit BaPsy Lernmaterial – So schaffst du es garantiert!
Am BaPsy teilnehmende Unis als Liste – alle Infos auf einen Blick!
Exklusive BaPsy-DGPs Erfahrungen des Testteilnehmers Tilo: Das kam dran!