Toefl Test

Toefl Test: jetzt online vorbereiten!

Du fragst dich, was der Toefl Test ist und ob er das Richtige für deine Bewerbung im Ausland ist? Außerdem suchst du nach der richtigen Vorbereitung für deinen Test? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel haben wir für dich zusammengefasst, was der Toefl Test ist, worauf es bei der Englisch-Prüfung ankommt, wie du dich am besten vorbereitest und welches Ergebnis du anstreben solltest. Viel Spaß beim Lesen!

Deine optimale Online Toefl Test Vorbereitung

Wir von TestHelden wissen, wie wichtig ein gutes Ergebnis beim Toefl Test für deine Bewerbung um einen Studienplatz oder bei der Jobsuche ist. Deshalb haben unsere Sprachexperten für dich ein Toefl Vorbereitungspaket zusammengestellt, das dich optimal auf deine Prüfung vorbereitet. Darin findest du Übungen für den Lese- und Hörverstehenstest, zahlreiche Übungen zur Vorbereitung auf den mündlichen Teil und Übungen für den schriftlichen Teil!  So kannst du dich in kürzester Zeit perfekt auf deinen Test vorbereiten. Starte also jetzt deine Traumkarriere mit unserem Toefl Prüfungstrainer!

Toefl Test vorbereitung

Toefl Test: Was ist das?

Toefl ist die Abkürzung für “Test of English as a Foreign Language” (Test für Englisch als Fremdsprache) und ist ein Test zur Bewertung der Englischkenntnisse von Nicht-Muttersprachlern. Der Test wurde entwickelt, um die Sprachkenntnisse von Personen zu bewerten, die Englisch für das Studium an einer Universität oder Hochschule, für berufliche Zwecke oder für die Beantragung eines Arbeits- oder Einwanderungsvisums lernen möchten.

Toefl: Wer führt den Test durch?

Der Toefl Test wird vom Educational Testing Service (ETS) durchgeführt und besteht aus vier Hauptteilen: Hörverstehen, Leseverstehen, Sprechen und Schreiben. Der Test wird in der Regel am Computer durchgeführt, kann aber in einigen Fällen auch als Papierversion angeboten werden. Es ist auch möglich, den Toefl Test zu Hause oder an einem zentralen Prüfungsort abzulegen.

Toefl Test: Wofür brauche ich das Zertifikat?

Viele ausländische Universitäten und Hochschulen, z.B. in den USA, Kanada, Großbritannien und Australien, verlangen von internationalen Studierenden im Rahmen des Zulassungsverfahrens einen Nachweis über ihre Englischkenntnisse. Der Toefl Test ist eine der anerkannten Prüfungen, die von diesen Bildungseinrichtungen akzeptiert werden. Der Toefl Test misst deine Lese-, Schreib-, Hör- und Sprechfertigkeiten in Englisch und weist nach, dass du über ausreichende Sprachkenntnisse verfügst, um in einem akademischen Umfeld erfolgreich zu sein.

Der Toefl Test in der Arbeitswelt

Auch wenn du dich auf eine ausgeschriebene Stelle im Ausland bewirbst, wird – vor allem in englischsprachigen Ländern – ein Nachweis über deine Englischkenntnisse verlangt. Vor allem in internationalen Unternehmen und in Berufen, die internationale Kommunikation erfordern, kann ein hoher Toefl-Wert dazu beitragen, deine beruflichen Möglichkeiten zu erweitern und deine Karrierechancen zu verbessern.

Wer also im Ausland studieren oder arbeiten möchte, ist mit dem Toefl Test an der richtigen Adresse. Er wird mittlerweile von 11.500 Hochschulen sowie Organisationen, Behörden und Berufsverbänden in über 160 Ländern anerkannt. Es lohnt sich also, den Toefl Test genauer unter die Lupe zu nehmen und mit der Toefl Test Vorbereitung zu beginnen!

Toefl Arbeit

Aufbau des Toefl Tests

Der Toefl Test besteht aus verschiedenen Teilen, die die unterschiedlichen Sprachfertigkeiten der Testteilnehmer messen. Hier ein Überblick über den Aufbau des Toefl Tests:

1. Lesen

Beim Leseverstehen musst du verschiedene Texte lesen und anschließend Fragen dazu beantworten. In der Regel werden dir 30 bis 40 Fragen gestellt, für die du je nach Testort zwischen 54 und 72 Minuten Zeit hast. In diesem Teil kannst du maximal 30 Punkte erreichen.

2. Hörverstehen

Beim Hörverstehen werden dir kurze Audioausschnitte aus Vorträgen oder Diskussionen vorgespielt. Anschließend musst du Fragen dazu beantworten. Es werden ca. 28-39 Fragen gestellt und die Zeit für diesen Teil beträgt 41-57 Minuten. Auch hier kannst du zwischen 0 und 30 Punkten erreichen.

3. Sprechen

Beim Sprechen werden deine sprachlichen Fähigkeiten auf verschiedene Weise getestet. Zunächst musst du Fragen zu kurzen Texten oder Audioausschnitten beantworten. Dann wirst du aufgefordert, deine eigene Meinung zu einem vorgegebenen Thema zu äußern. Dieser Teil dauert etwa 17 Minuten und wird wie die anderen Teile der Prüfung mit 0 bis 30 Punkten bewertet.

4. Schreiben

Der schriftliche Teil des Toefl Tests ist ähnlich aufgebaut wie der mündliche Teil. Wie beim Sprechen musst du auch hier eine Frage zu einem vorgegebenen Text oder Audioabschnitt beantworten und deine eigene Meinung zu einem vorgegebenen Thema formulieren – diesmal in schriftlicher Form. Dafür hast du ungefähr 50 Minuten Zeit. Auch hier kannst du maximal 30 Punkte erreichen.

Der gesamte Toefl Test dauert ungefähr 3 Stunden. Während des Tests gibt es eine zehnminütige Pause, in der du den Prüfungsraum verlassen kannst und Gelegenheit zum Durchatmen hast. Während dieser Zeit dürfen keine elektronischen Geräte benutzt werden.

Toefl-Test Ergebnis: Ab dann bist du gut!

Die maximal erreichbare Punktzahl beim Toefl Test beträgt insgesamt 120 Punkte, wobei jeder Prüfungsteil mit 0 bis 30 Punkten bewertet wird. Als Faustregel gilt: Wenn du dich um einen Studienplatz bewirbst, solltest du ein Ergebnis von mindestens 90 Punkten anstreben. Einige Hochschulen haben jedoch sehr spezifische Anforderungen an das Toefl-Ergebnis, daher ist es wichtig, dass du dich über die Anforderungen der Hochschule, bei der du dich bewirbst, informierst und dann auf dein Wunschergebnis hinarbeitest.

Das Toefl Test Ergebnis bei der Jobsuche

Im beruflichen Kontext ist es sehr schwierig, dir einen Richtwert zu geben: Je nachdem, wo du dich bewirbst, sind unterschiedliche Fähigkeiten gefragt. Du solltest dich daher immer an den Anforderungen des jeweiligen Unternehmens orientieren, bei dem du dich bewirbst. Vor allem in international tätigen Unternehmen solltest du einen möglichst hohen Toefl Testwert (100 und höher) anstreben. In kleineren Unternehmen ohne internationale Kommunikation reicht aber meist auch ein etwas niedrigerer Toefl Testwert (ab 80 aufwärts).

Bei der Bewerbung an Hochschulen und bei der Jobsuche gilt natürlich immer: Je besser dein Testergebnis, desto besser sind deine Chancen auf einen Studien- oder Arbeitsplatz!

Toefl Test Ergebnisse

Fazit

Der Toefl Test bietet dir eine hervorragende Möglichkeit, deine Chancen auf einen Studien- oder Arbeitsplatz im Ausland deutlich zu erhöhen. Insgesamt gilt dabei: Je besser dein Testergebnis, desto besser sind deine Chancen auf deinen Traumberuf! Schließlich konkurrierst du bei Studien- und Jobbewerbungen immer mit anderen Bewerbern.

Ob du ein Top-Ergebnis erreichst, steht und fällt mit der richtigen Toefl Test Vorbereitung. Mit unserem Online Testtrainer bist du hier bereits bestens gerüstet. Mit den zahlreichen Übungen zu allen Untertests der Toefl Prüfung erhältst du eine strukturierte und professionelle Möglichkeit der Online-Vorbereitung. Worauf wartest du also noch?
Wir wünschen dir viel Erfolg für deinen Toefl Test!

Das könnte dich auch interessieren:

Deutsch B2 Prüfung Goethe-Institut: Jetzt online vorbereiten!

Über 50 häufig gestellte Vorstellungsgespräch Fragen und wie du professionell darauf antwortest

Motivationsschreiben: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Bewerbung

Klicken um Beitrag zu bewerten
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Der Countdown läuft!

Stunden
Minuten
Sekunden

Worauf wartest du?

Beginne jetzt deine perfekte Test-Vorbereitung