Security Ausbildung 34a erfolgreich bestehen mit dieser Vorbereitung

Security Ausbildung 34a

Inhaltsverzeichnis

Wofür braucht man eine Security Ausbildung 34a?

Die Security Ausbildung 34a, oder auch Sachkundeprüfung §34a GewO muss jeder bestehen, der im Sicherheits- und Bewachungsgewerbe arbeiten möchte. Hast du die Prüfung schließlich erfolgreich bestanden, erhältst du den sogenannten 34a-Schein, mit dem du dich schließlich auf Arbeitsplätze für den Security-Bereich bewerben kannst. Kannst du die Security Ausbildung 34a nicht durch so einen 34a-Schein nachweisen, wird es schwierig mit einem Arbeitsplatz – schließlich kann es durchaus passieren, dass du in Situationen gerätst, in denen du Selbstverteidigung anwenden musst.

Bist du bereit für die Security Ausbildung 34a? Teste dein Können!

Voraussetzungen für die Security Ausbildung 34a

Um die Security Ausbildung 34a absolvieren zu können, musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen:

  • Mindestalter von 18 Jahren
  • Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bei bestimmten Tätigkeiten, wie der Bewachung im öffentlichen Raum, ist eine zusätzliche Zuverlässigkeitsüberprüfung erforderlich.

Inhalte der Security Ausbildung 34a

Ohne das nötige Wissen, was du in schwierigen Situationen tun kannst und darfst, wie du Situationen entschärfen kannst und wie du deine umstehenden Menschen am besten schützt, kannst du im schlimmsten Fall nicht nur dich, sondern auch dein Umfeld in gefährliche Situationen bringen. In einigen Arbeitsverhältnissen trägst du zudem eine Dienstwaffe. Auch hier musst du natürlich genau wissen, wie du damit umzugehen hast. Aus diesem Grund deckt die Security Ausbildung 34a ein breites Spektrum an Themen ab, die alle darauf abzielen, dich optimal auf die 34a-Prüfung und den Berufsalltag vorzubereiten. Dazu gehören:

  • Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (SOG) einschließlich Gewerberecht (GewO) und Datenschutzrecht (DSGVO)
  • Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
  • Straf- und Verfahrensrecht einschließlich Umgang mit Waffen
  • Unfallverhütungsvorschriften Wach- und Sicherheitsdienste
  • Umgang mit Menschen, insbesondere:
    • Verhalten in Gefahrensituationen
    • Deeskalationstechniken in Konfliktsituationen
    • interkulturelle Kompetenz
  • Grundzüge der Sicherheitstechnik

Tipp✅: In welcher Gewichtung diese Themen in der 34a-Prüfung abgefragt werden, kannst du hier nachlesen.

Warum die Security Ausbildung 34a wichtig ist

Die Sicherheitsbranche ist ein wachsender Arbeitsmarkt mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Von der Überwachung öffentlicher Bereiche über Personenschutz bis hin zu Aufgaben im Veranstaltungsschutz: Ohne die Security Ausbildung 34a sind diese Tätigkeiten nicht möglich. Die Ausbildung vermittelt dir das Wissen, um potenzielle Gefahrensituationen richtig einzuschätzen, Konflikte zu deeskalieren und rechtlich korrekt zu handeln. Auch bei privaten Sicherheitsdiensten und in Unternehmen der Sicherheitsbranche ist der Nachweis der Sachkunde nach § 34a Pflicht.

Ablauf der Prüfung der Security Ausbildung 34a

Die Sachkundeprüfung nach § 34a der Gewerbeordnung wird von der IHK abgenommen und gliedert sich in einen schriftlichen und einen mündlichen Teil. Im schriftlichen Teil erwarten dich Multiple-Choice-Fragen aus verschiedenen Themenbereichen. Es ist also vor allem eine Wissensprüfung, auf die du dich gut vorbereiten solltest. Besonders die verschiedenen Gesetzesvorschriften sind schwierig zu überblicken und benötigen häufiges Wiederholen.

Mündliche 34a-Prüfung

Im mündlichen Teil der Security Ausbildung 34a erwartet dich üblicherweise eine typische (nachgestellte) Berufssituation, die du meistern musst. Hier geht es darum, dass du dein Wissen praxisnah auch anwenden kannst. Einige der häufigsten Aufgabenarten in der 34a-Prüfung sind z.B. die Durchführung einer Personen- oder Fahrzeugkontrolle, das Erkennen einer Gefahrensituation in unübersichtlichen Bereichen oder das gezielte Deeskalieren von einem dargestellten Konflikt. Auch Fragen zu deinen Rechten und Pflichten bei der Arbeit im Security-Gewerbe werden häufig gestellt. In der mündlichen Prüfung schauen sich die Prüfer genau an, ob du souverän und ruhig reagieren kannst und natürlich auch, ob du das nötige Wissen mitbringst.

Security Ausbildung 34a mündlich

Die optimale Vorbereitung auf die 34a-Prüfung

Gute Nachrichten: Die Vorbereitung auf die Security Ausbildung 34a kannst du auch vollständig eigenständig schaffen, insbesondere für den schriftlichen Teil der Prüfung! In unserem TestHelden 34a-Testtrainer kannst du die verschiedenen Bereiche Schritt für Schritt aneignen und von jedem Ort aus dein Wissen auffrischen. Dazu brauchst du nur ein mobiles Endgerät (oder PC) und Zugang zum Internet. In unserem 34a-Testtrainer findest du zahlreiche 34a-Übungsaufgaben und Multiple-Choice-Fragen, die alle prüfungsrelevanten Themen abdecken. Bereit? Dann leg los!

➡️ Hier geht’s zum 34a-Trainer

Berufsperspektiven nach der Security Ausbildung 34a

Die Sicherheitsbranche bietet dir spannende Karrieremöglichkeiten und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz. Mit der Security Ausbildung 34a kannst du in den Bereichen Objektschutz, Veranstaltungssicherheit, Personenschutz und vielen weiteren Tätigkeiten Fuß fassen. Auch der Einstieg in Führungspositionen oder eine Weiterbildung zum Meister für Schutz und Sicherheit ist möglich. Du siehst, die Security Ausbildung 34a ermöglicht dir vielfältige Perspektiven, im Bewachungsgewerbe zu arbeiten.

Hast du noch Fragen zur Security Ausbildung 34? Dann schreib uns gern!

Das könnte dich auch interessieren

IHK Sachkundeprüfung 34a Termine: So klappt die Anmeldung ohne Stress

34a Schein Kosten: Alle IHKs auf einen Blick

Picture of Franziska
Franziska
Franziska ist schon seit Jahren fester Bestandteil des TestHelden-Teams und unterstützt bei der Recherche, Aufbereitung und Erarbeitung von Textinhalten für den Blog, unseren TestHelden-Mitgliederbereich und zahlreiche Online-Testtrainer. Sie bringt jede Menge pädagogisches Know-how mit und kümmert sich dabei nicht nur um die inhaltliche Gestaltung, sondern auch um die redaktionelle Planung der Beiträge.

Du willst deinen Test bestehen? Wir trainieren dich!

Nimm an unserer 7-Tage-Challenge teil und erhalte kostenfrei ..