So knackst du den Persönlichkeitstest in der Deltaprüfung

Persönlichkeitstest in der Deltaprüfung

Inhaltsverzeichnis

Persönlichkeitstest in der Deltaprüfung

Du interessierst dich für die Deltaprüfung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und fragst dich, was dich im Persönlichkeitstest erwarten wird? Hier erhältst du alle relevanten Infos, damit du dich bestens vorbereiten und ganz entspannt in die Prüfung gehen kannst. 

Fakten zum Persönlichkeitstest

  • Der Persönlichkeitstest in der Deltaprüfung DHBW bildet nach dem Test der kognitiven Fähigkeiten den zweiten Teil der Prüfung.
  • Umfang: 60 Fragen in ca. 5-8 Minuten.

Bist du fit für die Deltaprüfung? Teste dein Wissen im Quiz!

Was wird im Persönlichkeitstest der Deltaprüfung abgefragt?

Auch wenn der Persönlichkeitstest in der Deltaprüfung nur ca. 5-8 Minuten dauert, ist er nicht zu unterschätzen. Es geht darum, deinen Charakter zu erfassen und herauszufinden, ob du einem Studium psychisch und emotional gewachsen bist. Beim Persönlichkeitstest in der Deltaprüfung werden drei Hauptbereiche durch Multiple-Choice-Fragen abgefragt:

  1. Emotionale Stabilität: Bei diesen Fragen geht es um deine Unbekümmertheit und deine emotionale Robustheit.
    Bleibst du lange entspannt oder platzt dir schnell mal der Kragen?
  2. Gewissenhaftigkeit: Wie steht es um deine Disziplin und deinen Ehrgeiz?
    Erledigst du anstehende Aufgaben gerne gleich oder bist du eher der Typ “Was du heute kannst besorgen, das verschiebe gern auf morgen”?
  3. Offenheit: Wie offen trittst du neuen Ideen und Handlungen entgegen?
    Entdeckst du gerne Neuland oder bleibst du lieber in deiner Komfortzone?

All deine Antworten auf die Fragen zu diesen wichtigen Persönlichkeitseigenschaften helfen der DHBW dabei, einzuschätzen, wie du mit den Herausforderungen umgehst, die in einem dualen Studium auf dich zukommen werden.

Persönlichkeitstest in der Deltaprüfung 2

Wie werden die Fragen im Persönlichkeitstest gestellt?

Beim Persönlichkeitstest in der Deltaprüfung bekommst du verschiedene Aussagen präsentiert und musst spontan nach im Multiple-Choice-Verfahren entscheiden, wie gut diese kurzen Sätze auf dich zutreffen. 

Du hast bei allen 60 Fragen die Auswahlmöglichkeit zwischen vier immer gleich bleibenden Antworten:

  1. untypisch für mich
  2. eher untypisch für mich
  3. eher typisch für mich
  4. typisch für mich

Wichtig dabei ist, dass es keine richtigen oder falschen Antworten im herkömmlichen Sinne gibt; es geht vielmehr darum, dass du dich ehrlich und nachvollziehbar selbst einschätzt. 

Beispiele Fragen im Persönlichkeitstest der Deltaprüfung:

Bereich “emotionale Stabilität”

“Ich lasse mich selten aus der Ruhe bringen”

  1. untypisch für mich
  2. eher untypisch für mich
  3. eher typisch für mich
  4. typisch für mich

“Ich bin belastbar, auch wenn es mal stressig wird.”

  1. untypisch für mich
  2. eher untypisch für mich
  3. eher typisch für mich
  4. typisch für mich

Bereich “Gewissenhaftigkeit”

“Ich übernehme oft die Initiative, bei Gruppenarbeiten”

  1. untypisch für mich
  2. eher untypisch für mich
  3. eher typisch für mich
  4. typisch für mich

“Auch wenn Probleme auftreten, bleibe ich dran.”

  1. untypisch für mich
  2. eher untypisch für mich
  3. eher typisch für mich
  4. typisch für mich

Für den Bereich “Offenheit”

“Neuem gegenüber bin ich stets aufgeschlossen.”

  1. untypisch für mich
  2. eher untypisch für mich
  3. eher typisch für mich
  4. typisch für mich

“Ich kann am besten lernen, wenn ich für mich allein arbeite.”

  1. untypisch für mich
  2. eher untypisch für mich
  3. eher typisch für mich
  4. typisch für mich

Persönlichkeitstest in der Deltaprüfung 23

Wie kannst du dich auf den Persönlichkeitstest in der Deltaprüfung vorbereiten?

Die Vorbereitung auf den Persönlichkeitstest in der Deltaprüfung kann eine Herausforderung sein, weil es eben kein klares “Richtig” oder “Falsch” gibt. Es ist aber auch keine Raketenwissenschaft – und mit den richtigen Strategien wird die Vorbereitung zum Kinderspiel:

  1. Selbstreflexion: Nimm dir regelmäßig Zeit, über dich und deine Persönlichkeit nachzudenken. Was sind deine Stärken und Schwächen? Wie reagierst du in den unterschiedlichsten Situationen? Versuche, dich selbst zu beobachten und deine Gefühle wahrzunehmen.
  2. Feedback: Frag deine engsten Freunde oder deine Familie, wie sie dich einschätzen. Oft erkennen andere bestimmte Wesenszüge an uns, die uns selbst verborgen bleiben.
  3. Ehrlichkeit: Bleib ehrlich und versuche gar nicht, dich zu verstellen. Die Fragen des Persönlichkeitstests in der Deltaprüfung sind so gestaltet, dass sie Unstimmigkeiten schnell erkennen lassen. Das heißt, das manchmal eine Frage wiederholt und nur anders formuliert gestellt wird. Achte also darauf, dass deine Antworten im Test stimmig sind und sich nicht widersprechen. Wenn du der Aussage “Ich liebe Teamarbeit” völlig zustimmst, ein paar Fragen weiter aber auch “Ich arbeite am liebsten allein” ankreuzt, macht das keinen besonders guten Eindruck.
  4. Genauigkeit: Auch wenn es in der Prüfungssituation schnell gehen muss: Nimm dir die Zeit, die Fragen genau zu lesen und kurz darüber nachzudenken, bevor du hektisch irgendwas anklickst. Hast du nämlich einmal eine Frage beantwortet, kannst du nicht mehr zur vorherigen Frage zurückkehren. 
  5. Übung macht den Meister: Je öfter und intensiver du dich mit Fragen zur Persönlichkeit und Persönlichkeitsentwicklung auseinandersetzt, desto sicherer wirst du im Umgang damit. Und vielleicht macht es dir ja sogar richtig Spaß? 

Persoenlichkeitstest in der Deltapruefung 23 3498603

Mit einer guten Selbsteinschätzung zum Erfolg

Der Persönlichkeitstest in der Deltaprüfung mag dich im ersten Moment vielleicht ein wenig verunsichern, aber mit der richtigen Vorbereitung wirst du diese 5-8 Minuten sicher souverän meistern. Beherzige die Tipps zur Vorbereitung auf den Persönlichkeitstest und löse parallel dazu mit unserem Online-Testtrainer zur Deltaprüfung kognitiven Test mit Themen wie Allgemeinwissen, Logik, Mathematik und Sprache vor! 

Und denk immer daran: Beim Persönlichkeitstest in der Deltaprüfung geht es nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, zu zeigen, dass du die richtigen Eigenschaften für ein erfolgreiches Studium an der DHBW mitbringst. Also, lerne dich selbst besser kennen und beginne noch heute mit deiner Persönlichkeitsentwicklung!

Das könnte dich auch interessieren

Was ist eine Deltaprüfung? Der Weg ins Studium ohne Abitur

Deltaprüfung DHBW Erfahrung – So lief die Prüfung ab

Picture of Franziska
Franziska
Franziska ist seit Jahren Teil des TestHelden-Teams und unterstützt bei der Recherche, Aufbereitung und Erarbeitung von Textinhalten für den Blog, unseren TestHelden-Mitgliederbereich und zahlreiche Online-Testtrainer.

Du willst deinen Test bestehen? Wir trainieren dich!

Nimm an unserer 7-Tage-Challenge teil und erhalte kostenfrei ..