AOK Einstellungstest Fragen PDF: kostenlose Übungen für mehr Erfolg!

AOK Einstellungstest Fragen PDF

Inhaltsverzeichnis

AOK Einstellungstest Fragen PDF: kostenlose Übungen für mehr Erfolg!

Egal, ob du dich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der AOK bewirbst: Sobald du die ersten Formalitäten erledigt und den Online-Test bestanden hast, wirst du gegebenenfalls zum Einstellungstest eingeladen. Welche Art von Aufgaben dich erwarten, verraten wir dir hier. Zusätzlich erhältst du noch ein kostenloses AOK Einstellungstest Fragen PDF dazu.

AOK Einstellungstest Fragen: PDF erhalten

Wenn du die Aufgaben im AOK Einstellungstest Fragen PDF alle bearbeitet hast, erhältst du eine Lösungs-PDF und damit einen guten ersten Überblick über deine Stärken und Schwächen in den einzelnen Testbereichen. 

Wie würdest du heute beim Einstellungstest abschneiden? Teste jetzt dein Wissen und erhalte im Anschluss die Lösungen per PDF!

Inhalte des AOK Einstellungstest Fragen PDF

Sowohl die AOK Einstellungstest Fragen PDF als auch die Aufgaben beim Einstellungstest selbst enthalten folgende Schwerpunkte:

Allgemein- und Fachwissen im AOK Einstellungstest Fragen PDF

Im Rahmen des Einstellungstests wird auf jeden Fall dein Allgemeinwissen getestet, um sicherzustellen, dass du über ein breit gefächertes Grundwissen verfügst. Fragen können aktuelle Ereignisse, Geografie, Geschichte oder politische Themen umfassen. Anhand dieser Fragen wird geprüft, wie interessiert du an gesellschaftlichen Zusammenhängen bist und wie es um deine Neugierde bestellt ist – eine Grundvoraussetzung für viele Berufsfelder innerhalb der AOK. In einem Unternehmen wie der AOK solltest du dich auch auf Fragen zum deutschen Gesundheitswesen einstellen.  

Deutsch im AOK Einstellungstest Fragen PDF

Selbstverständlich ist ein guter Umgang mit der deutschen Sprache eine Grundvoraussetzung, um im Arbeitsalltag bestehen zu können, denn voraussichtlich wirst du in deinem zukünftigen Tätigkeitsfeld in der Lage sein müssen, fehlerfreie E-Mails, Protokolle, Berichte oder Präsentationen zu erstellen. Deswegen wird im Einstellungstest großer Wert auf Grammatik- und Rechtschreibkenntnisse gelegt. Außerdem solltest du in der Lage sein, eigene Texte zu komplexen Sachverhalten zu verfassen und Satzstrukturen zu interpretieren. 

Mathematik im AOK Einstellungstest Fragen PDF

Die mathematischen Aufgabenstellungen stellen für viele eine besondere Herausforderung dar. Du solltest dich für den Einstellungstest mit Dreisatz, Grundrechenarten, Prozentrechnen, Interpretation von Statistiken sowie Text- und Sachaufgaben beschäftigen. Unser Online Testtrainer bietet dir vielfältige Aufgabenstellungen inklusive Erläuterungen zur optimalen Bearbeitung und Lösung.

Logik im AOK Einstellungstest Fragen PDF

Logikaufgaben sind ebenfalls ein fester Bestandteil des AOK Einstellungstests. Hierbei werden deine Fähigkeiten zum schlussfolgernden Argumentieren und logischen Denken auf die Probe gestellt. Es gibt sprachgebundene, zahlengebundene und grafikgebundene Logikaufgaben zu bearbeiten. Beim Lösen von Sprachknobeleien, Matrizen, Figuren- oder Zahlenreihen kannst du deine kognitiven Fähigkeiten voll zum Einsatz bringen und und zeigen, dass du in der Lage bist, kritisch, analytisch und logisch zu denken. 

Wenn du wissen möchtest, welche Tipps und Tricks es zum Lösen von Matrizen gibt, schau dir dieses Video an:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Weitere mögliche Prüfungsinhalte

Neben den oben genannten Themenbereichen können, je nach deinem zukünftigen Aufgabengebiet, auch folgende Module Teil des Einstellungstests sein:

  • Fremdsprachenkenntnisse, vor allem Englisch 
  • ein Persönlichkeitstest
  • spezielle Aufgaben zur Überprüfung deiner Konzentrations- und Merkfähigkeit
  • Assessment Center
  • Persönliches Interview / Einzelgespräch

Vorbereitung auf den AOK Einstellungstest

Mit dem AOK Einstellungstest Fragen PDF hast du inzwischen vielleicht schon erkannt, wo deine persönlichen Stärken und Schwächen liegen. Wenn du an diesen mithilfe unseres Online Testtrainers arbeitest und dich gezielt auf die oben genannten Bereiche vorbereitest, erhöhst du deine Chancen auf ein erfolgreiches Bestehen des Einstellungstests enorm. Mit dem Online Testtrainer kannst du unter realistischen Prüfungsbedingungen arbeiten und bekommst ein gutes Gespür für die Bandbreite der Fragestellungen in allen relevanten Testbereichen. Des Weiteren solltest du dich umfassend mit seriösen Berichterstattungen zum Weltgeschehen beschäftigen, dein Geschichtswissen auffrischen und dich vor allem gut in die Unternehmensstruktur und die Aufgabengebiete der AOK einarbeiten. 

AOK Einstellungstest Fragen PDF

Entspannt zum Ziel

Wenn du diese Ratschläge beherzigst und regelmäßig übst, wirst du feststellen, dass du dich täglich verbesserst, etwas für deine Allgemeinbildung tust und genau Bescheid weißt, in welchem Unternehmen du dich bewirbst. So stärkst du dein Selbstvertrauen und kannst dem Prüfungstag selbst gelassen entgegen sehen. 

Das könnte dich auch interessieren

Effektiv für den AOK Einstellungstest üben – Mit Strategie zum Erfolg

AOK Assessment Center: Die 5 größten Fehler und wie du sie vermeidest

So schwer ist der AOK Online Test – erfolgreich vorbereiten

Schwierige Fragen im Vorstellungsgespräch

 

Picture of Verena
Verena
Verena ist Teil des TestHelden-Teams und spezialisiert auf die Recherche und Erstellung von Blog-Inhalten. Durch ihre Erfahrung als Lerncoach bringt sie bewährte Strategien zur effektiven Wissensvermittlung mit ein und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Inhalte praxisnah gestaltet sind.

Du willst deinen Test bestehen? Wir trainieren dich!

Nimm an unserer 7-Tage-Challenge teil und erhalte kostenfrei ..