Neuer Niedersachsen Polizei Einstellungstest
Es gibt Neuigkeiten für alle, die sich für eine Karriere bei der Polizei Niedersachsen interessieren: Ab dem Einstellungsjahr 2026 gibt es einen neuen Niedersachsen Polizei Einstellungstest! Gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat die Polizei Niedersachsen ein komplett neues Auswahlverfahren entwickelt, das moderner, fairer und transparenter sein soll als je zuvor.
Der neue Niedersachsen Polizei Einstellungstest dauert insgesamt 3 Tage und umfasst einen computergestützten Leistungstest (den sogenannten “Scope Test”), ein Präsentationsgespräch und eine polizeiärztliche Untersuchung. Damit wird das gesamte Verfahren zentral in Hann. Münden durchgeführt.
Teste dein Können für den neuen Niedersachsen Polizei Einstellungstest!
Neuer Niedersachsen Polizei Einstellungstest: Tag 1
Am ersten Tag geht es für dich zunächst in den neuen computergestützten Eignungstest, den die Polizei Niedersachsen zusammen mit dem DLR entwickelt hat. Der sogenannte Scope-Test dauert etwa dreieinhalb Stunden. Dabei werden dein logisches Denken, deine Konzentration, dein Sprachverständnis, deine Persönlichkeit und deine Werteorientierung überprüft. Besonders wichtig ist, wie du zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit stehst. Du bearbeitest sowohl interaktive Aufgaben als auch Persönlichkeitsfragen. Alle Bewerberinnen und Bewerber arbeiten unter denselben Bedingungen. Die Ergebnisse werden nach wissenschaftlichen Kriterien ausgewertet und anschließend mit den Leistungen aktiver Polizisten verglichen.
Sporttest Niedersachsen Polizei Einstellungstest
Nach dem Computertest folgt am selben Tag der Sporttest. Er überprüft, ob du die körperlichen Anforderungen für den Polizeidienst erfüllst. Der Sporttest besteht aus zwei Teilen:
- 3.000-Meter-Lauf
Überprüfung der Ausdauerleistung. - Hallenparcours
Prüfung von Koordination, Kraft und Einsatzfähigkeit. Enthalten sind:
- Koordinationsteil
- Überlaufen einer Langbank
- Überwinden eines Sprungkastens
- Personenrettung
- Farmers Walk (Gewichte tragen)
- Waffenhandhabung
Zeitvorgaben für den Parcours
- Männer: maximal 1:30 Minuten
- Frauen: maximal 2:00 Minuten
Neuer Niedersachsen Polizei Einstellungstest: Tag 2
Am zweiten Tag liegt der Schwerpunkt des neuen Niedersachsen Polizei Einstellungstest auf deinen sozialen Kompetenzen. Hier hältst du zunächst einen Kurzvortrag, bei dem geprüft wird, ob du Inhalte verständlich und klar präsentieren kannst. Danach folgt ein strukturiertes Interview. Dabei möchten die Prüfer erfahren, warum du Polizist werden willst, wie du mit Stress umgehst, was für Vorstellungen du von der Arbeit bei der Polizei Niedersachsen hast und ob du teamfähig bist. Auch deine Motivation für den Beruf spielt eine große Rolle. Dieser Teil des Auswahlverfahrens zeigt, ob du charakterlich und menschlich in den Polizeidienst passt.
Neuer Niedersachsen Polizei Einstellungstest: Tag 3
Der dritte Tag ist für die polizeiärztliche Untersuchung reserviert. Hier wird überprüft, ob du gesundheitlich für den Polizeidienst geeignet bist. Dazu gehören unter anderem dein Seh- und Hörvermögen, eine allgemeine körperliche Untersuchung und die Beurteilung deiner Belastbarkeit. Damit stellt die Polizei sicher, dass du den Anforderungen des Berufs auch wirklich gewachsen bist.
Wenn du genau wissen möchtest, welche Untersuchungen dich erwarten, schau einmal hier vorbei: Polizeiärztliche Untersuchung: Mit diesen Einschränkungen fällst du durch!
Tipps zur Vorbereitung für den neuen Niedersachsen Polizei Einstellungstest
Damit du im neuen Niedersachsen Polizei Einstellungstest erfolgreich bist, ist eine gute Vorbereitung das A und O. Für den Scope Test solltest du regelmäßig dein logisches Denken, dein Sprachverständnis und deine Konzentrationsfähigkeit trainieren. Auch kleine Übungen für dein Gedächtnis- Logik- oder Kopfrechenaufgaben helfen dir dabei, sicherer zu werden. Für das Präsentationsgespräch kannst du am besten Vorträge vor Freunden oder Familie üben. So gewöhnst du dich daran, frei und strukturiert zu sprechen und auch unter Druck ruhig zu bleiben.
Am besten klappt die Vorbereitung, wenn du jemanden hast, der dir die Abläufe erklärt, dich gezielt trainieren lässt und dir Schritt für Schritt zeigt, was auf dich zukommt. Genau das bekommst du im TestHelden Niedersachsen Polizei Einstellungstest Online Kurs. Hier findest du zahlreiche prüfungsnahe Übungsaufgaben für den Scope Test, Tipps für das Präsentationsgespräch, Erfahrungsberichte, Insider-Tipps und Hinweise zur ärztlichen Untersuchung. So bist du bestens vorbereitet und gehst mit einem sicheren Gefühl in den Einstellungstest.
Neuer Niedersachsen Polizei Einstellungstest mit dem Anspruch objektiver, zeit- und ressourcenschonender und fairer zu sein
Der neue Einstellungstest der Polizei Niedersachsen ist anspruchsvoll und deckt alle Bereiche ab, die für den Polizeiberuf entscheidend sind. An drei Tagen wirst du geistig, körperlich und persönlich umfassend geprüft. Durch die klare Struktur soll das Verfahren transparenter und fairer sein als in der Vergangenheit. Klar ist aber auch: Ohne gründliche Vorbereitung bleibt es schwer, den Test erfolgreich zu bestehen. Mit gezieltem Training, zum Beispiel mit dem Polizei Niedersachsen Einstellungstest Vorbereitungskurs von TestHelden, erhältst du die richtige Unterstützung, um Schritt für Schritt sicher durch das Auswahlverfahren zu gehen und deinen Traum vom Polizeiberuf in Niedersachsen zu verwirklichen.
Ob das neue Verfahren die Erwartungen an Fairness und Transparenz erfüllt und ob es der Polizei vielleicht sogar gelingt, damit dem Nachwuchsmangel entgegenzuwirken, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Wir halten dich über alle wichtigen Entwicklungen weiterhin auf dem Laufenden.
Hast du noch Fragen zum neuen Auswahlverfahren oder möchtest deine Erfahrungen mit uns teilen? Dann melde dich gerne bei uns!
Das könnte dich auch interessieren
Polizei Altersgrenzen in Deutschland: Alle 16 Bundesländer im Überblick
Polizei Einstellungstest Niedersachsen bestehen: Aufgaben, Übungen & Tipps