Mündliche Prüfung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Heute haben wir wieder einen Erfahrungsbericht für euch mitgebracht: Diesmal von Fabian, der seine mündliche Prüfung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung erfolgreich hinter sich gebracht hat. In unserem Gespräch hat er uns erzählt, wie er die Vorbereitung gemeistert hat, was ihn in der mündliche Prüfung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung überrascht hat, was gut lief und was er anderen Prüflingen unbedingt mit auf den Weg geben möchte.
Bist du schon bereit für den Test? Teste dein Können im Quiz!
Fabians Weg zur mündlichen Prüfung
Fabian hatte seine schriftliche Prüfung mit einer 3 bestanden – für ihn persönlich schon ein kleiner Erfolg, denn er hatte Schlimmeres befürchtet. Trotzdem war der Druck für die mündliche Prüfung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung entsprechend groß.
„Ich war richtig nervös. Nicht mal so sehr wegen der Präsentation – sondern eher wegen des Fachgesprächs. Das man in den 15 Minuten einfach alles gefragt werden kann war für mich sehr schwer auszuhalten.“
Und genau das ist ein Gefühl, das viele Prüflinge haben. Aber wie wir später erfahren haben: Es ist alles machbar, wenn man ein paar Dinge im Blick behält.
Das Projekt: Verwaltung von Schulpraktika
Fabians Abschlussprojekt war ein Verwaltungstool für Schulpraktika, das er für eine fiktive Schulverwaltung konzipiert hat. Mit dem Tool können Lehrer und Lehrerinnen Praktikumsplätze erfassen, zuordnen und auswerten – inklusive Kontaktmanagement, Zuweisung von Schülern und Übersicht über den Praktikumszeitraum.
„Ich wollte ein Projekt machen, das man sich direkt im Alltag vorstellen kann. Deshalb hab ich mich für etwas entschieden, das Schulen wirklich nutzen könnte.“
Er hat die Software komplett selbst entwickelt, inklusive einfacher GUI und lokaler Datenbankanbindung. Und das alles mit Fokus auf Praxisnähe statt unnötiger Komplexität.
Was wir daraus mitnehmen: Dein Projekt für die mündliche Prüfung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung muss nicht das technisch aufwendigste sein. Es zählt, dass du es alleine umgesetzt, durchdacht geplant, die Bedürfnisse deiner Auftraggeber beachtest und alles insgesamt verständlich präsentierst.
Mündliche Prüfung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung: Die Präsentation
Auf unsere Frage, wie er sich auf die Präsentation für die mündliche Prüfung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung vorbereitet hat, kam von Fabian direkt:
„Üben, üben, üben. Ich hab die Präsentation mindestens zehnmal gehalten – erst allein, dann vor Freunden, später auch vor meinen Eltern. Irgendwann war das Ding einfach drin.“
Er hat uns auch erzählt, wie wichtig ihm eine klare Struktur war. Seine Präsentation folgte dem Muster:
-
Projektumgebung erklären
-
Projektziel vorstellen
-
Planung und Durchführung vorstellen
-
Testphase und Fehlerbehebung
-
Fazit und Ausblick
Er hatte dabei keine ausformulierten Sätze, sondern wusste einfach, was er wann sagen will. Die Folien dienten zur visuellen Unterstützung, auf lange Texte hat er dabei verzichtet.
„Pack auf die Folien nur Stichworte, nicht zu viel Text. Dann bleibt man automatisch im Redefluss und lässt sich nicht so leicht ablenken. Wer sein Projekt selbst geplant und durchgeführt hat, weiß automatisch am besten darüber Bescheid und muss sich nicht an seiner Powerpoint-Präsentation “festhalten”.“
Sein Expertentipp: Er hat auf den Folien bewusst vor allem die Begriffe eingebaut, die er auch sicher erklären konnte, in der Hoffnung, dass die Prüfer genau dort nachhaken.
Mündliche Prüfung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung: Das Fachgespräch
Jetzt zum spannendsten Teil: das Fachgespräch für die mündliche Prüfung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Fabian war hier am meisten angespannt. Was ihn dann erwartete, war ein intensives, aber faires Gespräch, das sich zu 80–90 % um sein Projekt drehte.
Was wurde konkret gefragt?
-
Verschiedene Testverfahren (Blackbox, Whitebox usw.)
-
Grundsätze der objektorientierten Programmierung
-
Datenbanken (auch wenn er nur am Rande damit gearbeitet hat)
-
Diagrammarten: Klassendiagramm, Aktivitätsdiagramm, Sequenzdiagramm
-
Projektmanagement: Aufwandsschätzung, Meilensteine, Rückblick
Als ihm bei einer Frage das passende Fachwort nicht einfiel, hat Fabian das Thema einfach umschrieben, das hat funktioniert:
„Ich hab einfach gesagt, was ich meine – die Prüfer haben’s verstanden. Lieber so als schweigen oder was Falsches sagen.“
Die Prüfer: Streng, aber fair
Das liest man häufig, ist aber wahr: Die Prüfer wollen dich nicht scheitern sehen, sondern stehen auf deiner Seite.
„Die waren alle freundlich. Natürlich haben sie nachgehakt, aber ich hatte nie das Gefühl, dass sie mich bloßstellen wollen. Wenn man ehrlich ist und zeigt, dass man sein Projekt durchblickt, ist man auf einem guten Weg.“
Und noch ein schöner Punkt: Deine schriftliche Note ist den Prüfern bekannt – das heißt, wenn du da schon gut abgeschnitten hast, wird in der mündlichen eher geschaut, wo du dich einordnest, nicht ob du durchfällst.
Fabians Tipps für dich
Zum Abschluss haben wir Fabian gefragt, was er anderen Prüflingen unbedingt mitgeben will. Hier seine besten Tipps:
-
Übe deine Präsentation mehrmals, bis du sie fast auswendig kannst.
-
Kenne dein Projekt: jedes Detail, jede Entscheidung.
-
Lies deine Projektdokumentation sorgfältig durch und nicht nur einmal.
-
Hab keine Angst vor Wissenslücken, sondern bleib ehrlich.
-
Sprich frei und locker, lerne also nicht vorher deinen Text als Monolog auswendig.
-
Struktur gibt dir Sicherheit: Übertreib es dabei aber nicht, sondern gestalte deine Vorbereitung so übersichtlich wie möglich.
-
Du bist kein IT-Professor, du wirst auf Facharbeiter-Niveau geprüft. Wenn du etwas nicht weißt, ist das also kein Problem.
Fazit
Fabian hat’s geschafft. Sein Erfolgsrezept: Eine gute Vorbereitung, ehrliche Kommunikation und der Mut, auch mal etwas nicht zu wissen. Am Ende zählt, dass du dein Projekt kennst und souverän auftreten kannst. Wenn du dich also gerade verrückt machst, ob du das packst: Ja, du schaffst das. Mit Struktur, Übung und einem klaren Kopf ist die mündliche Prüfung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung definitiv machbar. Du suchst nach Unterstützung für deine mündliche Prüfung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung? Dann hol dir unseren Fachinformatiker Testtrainer! Hier findest du alles, was du brauchst für eine erfolgreiche Prüfung.
Wir sagen nun erstmal, danke an Fabian für das Gespräch! Du willst noch mehr solcher Berichte? Schau regelmäßig bei uns vorbei – oder schick uns deine eigene Erfahrung!
Das könnte dich auch interessieren
Fachinformatiker Systemintegration mündliche Prüfung: Erfahrungsbericht von Jan
AOK Assessment Center: Die 5 größten Fehler und wie du sie vermeidest