Diese Kompass 4 Kritik gibt es
Seit der Einführung 2024 hagelt es immer wieder Kompass 4 Kritik, was sowohl Eltern als auch Kinder verunsichert. Was steckt dahinter und wie gehst du am besten damit um? Wir bringen Licht ins Dunkel und klären darüber auf, wie aussagekräftig die Ergebnisse wirklich sind.
Kompass 4 Kritik: Aufgabentypen
Du würdest gern mal ein paar Aufgaben sehen, die im Kompass 4 abgefragt werden können? Du möchtest auch ein Gefühl dafür bekommen, wie schwer die Aufgaben wirklich sind? Dann lass dein Kind unser TestHelden-Quiz machen oder löse die Aufgaben selbst für einen ersten Eindruck:
Warum hagelt es überhaupt Kompass 4 Kritik?
Im November 2024 absolvierten die vierten Klassen in Baden-Württemberg erstmalig die Kompetenzmessung Kompass 4, die seit dem Schuljahr 2024/2025 zusammen mit dem Zeugnis (pädagogische Gesamtwürdigung der Klassenkonferenz) und dem Elternwillen nun Teil der strengeren Grundschulempfehlung für die weiterführende Schule ist.
Da das entsprechende Schulgesetz erst im Februar 2025 in Kraft trat, der erste verpflichtende Test aber schon drei Monate vorher geschrieben worden war, wurde die Kompass 4 Kritik laut. Folgende Punkte werden vor allem bemängelt:
- Dem Kultusministerium Baden-Württemberg sind bislang über 20 Gerichtsverfahren gegen die die Kompetenzmessung bekannt. Die meisten Fälle gewann das Land.
- Aber in Sigmaringen bekam ein Schüler teilweise Recht, der gegen das Vorgehen klagte, da die erste Runde des Kompass 4 nicht ordnungsgemäß und ohne Rechtsgrundlage durchgeführt worden sei.
- Die Ergebnisse der ersten Runde fielen vor allem im Fach Mathematik vernichtend aus: Die Aufgaben waren laut der Lehrergewerkschaft GEW zu umfangreich und zu schwer. Auch die Bearbeitungszeit sei zu knapp bemessen gewesen. Darüber hinaus waren die komplexen Textaufgaben für Kinder mit sprachlichen Defiziten kaum lösbar.
- Nur 6 Prozent aller Schülerinnen und Schüler hätte demnach eine Empfehlung fürs Gymnasium erhalten, was der Einschätzung der Lehrkräfte völlig zuwiderläuft.
- Die generelle Vorbereitungszeit auf die Kompetenzmessung sei viel zu knapp bemessen und ein großer zusätzlicher Stressfaktor für alle Beteiligten (Lehrkräfte, Eltern und Kinder).
- Eltern werden sehr kurzfristig und vielfach unzureichend informiert, was die Kompass 4 Kritik natürlich zusätzlich befeuert.
Kompass 4 komplett gescheitert?
Maxie vom TestHelden-Team beleuchtet in ihrem Video alle Punkte der Kompass 4 Kritik und erläutert, was Eltern und Lehrer wirklich darüber denken:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wie aussagekräftig sind die Ergebnisse der Kompetenzmessung?
Du solltest die Kompass 4 Kritik durchaus ernst nehmen: So, wie der Test 2024 durchgeführt worden ist, unterstützt er nur in den wenigsten Fällen die Einschätzung der Lehrkräfte und/oder den Elternwillen. Sprachlich oder sozial geforderten Kinder wird der Test noch kaum gerecht – auch, wenn es modifizierte Ausgaben für Kinder mit Sprach-, Hör- und/oder Sehbeeinträchtigungen gibt und ein Nachteilsausgleich beantragt werden kann. Die Ergebnisse der Kompetenzmessung sind aktuell also (noch) nicht besonders aussagekräftig.
Fakt ist aber auch: Im November 2025 wird der Kompass 4 erneut durchgeführt und wenn dein Kind aktuell eine vierte Klasse in Baden-Württemberg besucht, wird es um die verpflichtende Teilnahme nicht herumkommen.
Was kannst du jetzt für dein Kind tun?
Trotz all der berechtigten Kompass 4 Kritik könnte es vielleicht auch eine Chance sein, die schulischen Fähigkeiten deines Kindes zu fördern und auszubauen. Bleib also möglichst gelassen, stelle deinem Kind mit dem Kompass Online Kurs von TestHelden das perfekte Vorbereitungspaket für den Übertritt zur Verfügung und begleite es in den nächsten Wochen liebevoll bei der Vorbereitung. Das Experten-Team von TestHelden steht dir bei Fragen rund um die vielen Vorbereitungs-Aufgaben aus beiden Prüfungsfächern per Mail oder WhatsApp zur Verfügung. Die hunderten von Aufgaben in Deutsch (Leseverständnis, Rechtschreibung, Sprachgebrauch) und Mathematik (Grundrechenarten, Textaufgaben, Räume und Formen, Wahrscheinlichkeiten,…) inklusive Lösungen helfen deinem Kind auf jeden Fall dabei, entspannter durch das vierte Schuljahr zu kommen. Klingt interessant?
Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen
Die Kompass 4 Kritik zeigt, dass gut gemeint nicht immer gut gemacht sein muss. Vielleicht gibt es eine Kurskorrektur, vielleicht wird die Kompetenzmessung komplett überarbeitet oder gar wieder eingestellt. Sicher ist nur, dass du das Kompass 4-Ergebnis deines Kindes nicht ungefragt hinnehmen solltest. Bilde dir gemeinsam mit den Lehrkräften und deinem Kind eine differenzierte Meinung, um die für dein Kind passende Schulform zu finden. Der Testtrainer von TestHelden unterstützt dich dabei zusätzlich!
Das könnte dich auch interessieren
Kompass 4 Baden-Württemberg: So bereitest du dein Kind optimal auf den Lernstandstest vor
Kompass 4 BW Aufgaben PDF – kostenlose Übungsaufgaben
Diese Probeunterricht Gymnasium Bayern Mathe Aufgaben musst du 2025 können!