Kompass 4 Ergebnisse verstehen – So liest du den Lernstandsbericht richtig
In Baden-Württemberg sollen dir die Kompass 4 Ergebnisse wichtige Anhaltspunkte über den aktuellen Lernstand deines Kindes in den Fächern Deutsch und Mathematik liefern, um besser entscheiden zu können, welche weiterführende Schule dein Kind besuchen soll. Was die Ergebnisse aussagen und wie du damit am besten umgehst, das erfährst du in diesem Artikel.
Was muss dein Kind alles können, um gute Kompass 4 Ergebnisse zu erzielen?
Schau dir unser Quiz an und finde es gleich heraus!
Wie viele Punkte gibt es bei den Kompass 4 Ergebnissen zu holen?
Kompass 4 setzt sich sowohl aus einem fachlichen als auch einem überfachlichen Teil zusammen. Im fachlichen Teil werden die Fähigkeiten deines Kindes in Deutsch und Mathematik geprüft.
Deutsch
In Deutsch gibt es vor allem Aufgaben aus den Bereichen
- Leseverständnis
- Rechtschreibung
- Sprachgebrauch
Bei den Kompass 4 Ergebnissen wurden 2024 ca. 57 Prozent der erreichbaren 33,5 Punkte auf den Bereich “Mit Texten umgehen”, 43 Prozent auf den Bereich “Sprache und Sprachgebrauch untersuchen” vergeben.
Mathematik
In Mathematik geht es um Folgendes:
- Zahlen und Operationen
- Raum und Form
- Größen und Messen
- Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit
2024 mussten die Kinder dafür 15 Aufgaben lösen und erhielten maximal 31 Punkte dafür.
Als Basis für die Kompetenzmessung dienen in beiden Fächern die entsprechenden Bildungspläne von Baden-Württemberg.
Überfachliche Bewertung
Für die überfachliche Bewertung, in der die Lehrkräfte deines Kindes sein Verhalten, Arbeiten und Lernen einschätzen, gibt es keine Punkte, aber einheitliche Auswertungsmaßstäbe, die landesweit einheitlich gestaltet sind.
Wie werden die Kompass 4 Ergebnisse ermittelt?
Die Ergebnisse werden nicht zentral ermittelt. Die Lehrkräfte arbeiten mit einheitlichen Korrekturhinweisen und geben die Ergebnisse der Kinder in Tabellen ein, aus denen sich anschließend ein Niveau ergibt.
Folgende Niveaustufen können mit bei den Kompass 4 Ergebnissen erreicht werden:
- Niveau G (grundlegendes Niveau) spricht für den Besuch einer Schule, auf der der mittlere Schulabschluss/Hauptschulabschluss erworben werden kann.
- Niveau M (mittleres Niveau) spricht für den Besuch einer Schule, auf der der Realschulabschluss erworben werden kann.
- Niveau E (erweitertes Niveau) spricht für den Besuch einer Schule, auf der der die Hochschulreife erworben werden kann.

2024 sahen die Ergebnisse nach der Erfassung von 80 Prozent aller Klassen folgendermaßen aus:
Deutsch
- Niveau G: 55 Prozent aller Kinder
- Niveau M: 18 Prozent aller Kinder
- Niveau E: 27 Prozent aller Kinder
Mathematik
- Niveau G: 87 Prozent aller Kinder
- Niveau M: 7 Prozent aller Kinder
- Niveau E: 6 Prozent aller Kinder
Die Kritik, die letztes Jahr an den Kompass 4 Ergebnissen geübt wurde, war, dass laut der Kompetenzmessung nur 6 Prozent aller Kinder im Fach Mathematik eine Empfehlung fürs Gymnasium erhalten haben.
((Umrandung))
Für bessere Kompass 4 Ergebnisse: Vorbereitung mit TestHelden
Wenn du möchtest, dass dein Kind bestens vorbereitet und entspannt durch die Kompetenzmessung kommt, dann ist der Online Testtrainer von TestHelden genau das Richtige für euch: Von ausgebildeten Pädagogen und Lernexperten entwickelt, bietet diese unkomplizierte Art der Vorbereitung alles, was dein Kind braucht: Hunderte Übungsaufgaben in den Fächern Deutsch und Mathe, die alle geforderten Themen abdecken, Lerntipps und ein extra Feature: Ein Kurs zum Erlernen des Zehnfingerschreibens und den Umgang mit Word. Und solltest du mehr Kinder haben, dann kannst du dir sicher sein, dass der Online Testtrainer immer auf dem neuesten Stand ist, weil er regelmäßig kostenlos aktualisiert wird, sobald es neue Bestimmungen und/oder Schwerpunkte gibt. Interessant für deine Familie?
Welche Rückschlüsse lassen sich aus den Kompass 4 Ergebnissen ziehen?
Aktuell sieht die Regelung (noch) Folgendes vor: Wenn es neben der “pädagogischen Gesamtwürdigung der Klassenkonferenz” aufgrund der entsprechenden Noten und der positiven Beurteilung der überfachlichen Kompetenzen im Kompass 4 euer Elternwille ist, dann könnt ihr euer Kind am Gymnasium anmelden. Alternativ bzw. ergänzend können auch die Kompass 4 Ergebnisse den Ausschlag geben, wenn das Niveau E erreicht wird. Die Kompass 4 Ergebnisse werden im Dezember und Januar in Eltern-Lehrer-Gesprächen besprochen.
Falls weder die Noten noch die Kompass 4 Ergebnisse den Besuch eines Gymnasiums empfehlen, dann kann dein Kind immer noch am Potenzialtest teilnehmen, der von den aufnehmenden Gymnasien durchgeführt wird und bei erfolgreichem Bestehen eine Aufnahme ermöglicht.
Du möchtest wissen, was es mit dem Potenzialtest auf sich hat? Im TestHelden-Video erklärt dir Maxie alles, was du dazu wissen musst:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Eine zusätzliche Chance mit den Kompass 4 Ergebnissen
Wenn du die Kompetenzmessung als zusätzliche Möglichkeit siehst, die dir einen möglichst neutralen Einblick in die schulische Entwicklung deines Kindes bietet, dann kannst du die Kompass 4 Ergebnisse gegebenenfalls auch nutzen, um gezielt über weiter Fördermaßnahmen nachzudenken und/oder mit den Lehrkräften und deinem Kind ins Gespräch zu gehen. Der Online Testtrainer von TestHelden kann dabei eine wertvolle Hilfestellung leisten – weit über die reine Vorbereitung auf den Kompass 4 hinaus!
Das könnte dich auch interessieren
Kompass 4 BW Aufgaben Deutsch – Typische Formate und Übungstipps
Kompass 4 Kritik – Was Eltern wirklich über den Test denken sollten
Kompass 4 Baden-Württemberg: So bereitest du dein Kind optimal auf den Lernstandstest vor
Kompass 4 BW Aufgaben PDF – kostenlose Übungsaufgaben

![police-4566193_960_720[1] Polizei Einstellungstest Bremen](https://testhelden.com/wp-content/uploads/police-4566193_960_7201-500x333.jpg.webp)
![police-2808325_960_720[1] Polizei Einstellungstest Niedersachsen](https://testhelden.com/wp-content/uploads/police-2808325_960_7201-500x281.jpg.webp)
![police-2808327_960_720[1] Polizei Einstellungstest Hessen](https://testhelden.com/wp-content/uploads/police-2808327_960_7201-500x281.jpg.webp)