Kompass 4 BW Vorbereitung – So bereitest du mit dein Kind effektiv für den Test vor
Die Kompass 4 BW Vorbereitung ist momentan für viele Eltern ein großes Thema: Wie kannst du dein Kind in den Wochen vorher unterstützen? Welche Lernstrategie ist die passende? Und wann soll neben all den anderen Verpflichtungen überhaupt noch Zeit dafür sein? In diesem Artikel erhältst du kostenlose Übungsaufgaben und wertvolle Tipps, wie du die nächsten Wochen strukturiert und dabei gleichzeitig möglichst stressfrei gestaltest.
Zum Einstieg ein paar Übungsaufgaben
Eine gute Planung als Basis für eine gelingende Kompass 4 BW Vorbereitung
Angenommen, bis zur Kompetenzmessung sind es noch drei Wochen und du möchtest die Kompetenzen deines Kindes in den Fächern Deutsch und Mathe bis dahin stärken, dann kommt hier ein Drei-Wochen-Plan für euch:

Erste Woche: Lücken identifizieren und Grundlagen vertiefen
- Als erstes solltet ihr gemeinsam einen realistischen Lernplan mit festen Lernzeiten für beide Fächer erstellen. Pro Fach und Lerneinheit reichen 20 bis 30 Minuten.
- Sollte an einem Tag Zeit für 2 Lerneinheiten sein, dann sorge dafür, dass dein Kind zwischen den beiden Einheiten eine Pause macht.
- Lass dein Kind in den ersten Tagen Beispielaufgaben lösen, um sowohl Stärken als auch mögliche Lücken zu identifizieren, die ihr während der Kompass 4 BW Vorbereitung schließen möchtet.
- Deutsch-Fokus in Woche 1: Arbeitet am Leseverständnis, indem ihr kurze Texte lest und du deinem Kind Verständnisfragen dazu stellst.
- Mathe-Fokus in Woche 1: Dein Kind sollte das Einmaleins aus dem FF beherrschen. Dieses könnt ihr bei jeder Autofahrt, beim Kochen oder auch beim Sport ganz einfach festigen. Außerdem könnt ihr die 4 Grundrechenarten wiederholen. Wenn sich dein Kind damit noch schwer tut, dann arbeitet nur im Tausender- oder vielleicht auch nur im Hunderterbereich.
- Beobachte dein Kind genau und identifiziere Bereiche, die ihr im Rahmen der Kompass 4 BW Vorbereitung in den nächsten Wochen vertiefen solltet.
((Umrandung))
Kompass 4 BW Vorbereitung leicht gemacht mit dem Online-Trainer von TestHelden
Am besten holst du dir für dein Kind auch gleich in der ersten Woche die Kompass 4 BW Vorbereitung von TestHelden, die euren Lernstress enorm reduzieren kann:
– Über 500 Deutsch- und Mathe-Übungsaufgaben mit direktem Feedback werden dein Kind aufs nächste Level bringen – und das, ohne, dass du permanent daneben sitzen musst.
– Das Team von TestHelden, das die Kompass 4 BW Test Vorbereitung konzipiert hat, steht dir per WhatsApp und/oder E-Mail zur Verfügung, wenn du Fragen haben solltest.
– Aktuell bereiten sich hunderte von Kindern in Baden-Württemberg mit dem Online-Trainer auf den Kompass 4 vor.
Macht euch die nächsten Wochen also so leicht wie möglich und vertraut auf die
Zweite Woche: Lösungsstrategien einüben und festigen
- Je nachdem, welche Lücken ihr identifiziert habt, arbeitet ihr in der zweiten Woche daran, diese Lücken zu schließen. Erarbeitet euch Lösungsstrategien für die schwierigen Bereiche.
- Hat dein Kind in Deutsch etwa Schwierigkeiten mit der Groß- und Kleinschreibung, dann könntet ihr euch die Wortarten und die entsprechenden Definitionen noch mal anschauen. Wie z.B.:
- Nomen sind in der Regel Tiere, Personen, Pflanzen und Dinge.
- Nomen haben einen Begleiter (Artikel): der, das = ein bzw. die = eine
- Nomen werden groß geschrieben.
- Wenn ihr letzte Woche auch in Mathe Lernlücken gefunden habt, dann intensiviert die Arbeit daran ebenfalls ein wenig (typische Schwierigkeiten sind zum Beispiel Flächenberechnungen und Sachaufgaben).
- Hier findet ihr zusätzlich einige kostenlose Übungsaufgaben.
- Sorge aber auch immer dafür, dass dein Kind Übungsaufgaben bearbeitet, die ihm leicht fallen. So bleibt es eher am Ball und kann immer wieder kleine Erfolgserlebnisse verzeichnen.
- Gönne deinem Kind mindestens einen lernfreien Tag pro Woche, an dem es einfach gar nichts tun muss.
Alles zur Kompass 4 BW Vorbereitung im Video
Maxie aus dem TestHelden Team hat hier noch mal alle wichtigen Informationen zur Kompass 4 BW Vorbereitung anschaulich zusammengefasst:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Dritte Woche: Sicherheit geben und Prüfungssimulation
- Dein Kind hat fleißig mit dem Online-Trainer geübt und konnte bereits erfolgreich einige Schwächen bearbeiten?
- Dann ist es jetzt Zeit für eine Prüfungssimulation in entspannter Atmosphäre: Lass dein Kind die Kompass-Aufgaben in Deutsch und Mathe unter möglichst realen Bedingungen (maximal 45 bis 60 Minuten Bearbeitungszeit, keine fremde Unterstützung) aber im sicheren Lernumfeld bearbeiten. Im Anschluss besprecht ihr zusammen, was einfach war und was noch nicht ganz so gut lief.
- Sei optimistisch und unterstützend und gib deinem Kind das Gefühl von Sicherheit, damit es voller Selbstvertrauen in die Kompetenzmessung gehen kann.
- Wenn die Aufregung zu groß ist, findet vielleicht ein paar passende Strategien, die den Stress lindern können (Atemübungen, an Lavendel-, Zitronen- oder Rosmarin-Öl riechen, Kneten eines Stressballs,…)
- Am Tag vor dem Kompass 4 sollte nichts Neues mehr gelernt werden, sondern maximal eine leichte Wiederholung stattfinden.
Diesen Plan kannst du natürlich entsprechend entzerren, intensivieren oder verkürzen – je nachdem, was für euch am passendsten ist.
Stressfrei durch die Kompass 4 BW Vorbereitung
Zugegeben: Die Zeit vor dem Kompass 4 kann für alle Beteiligten herausfordernd sein. Wenn du entspannt bleibst, deinem Kind den Raum für Fragen und Entwicklung ermöglichst, ihr mit der Kompass 4 BW Vorbereitung von TestHelden arbeitet und du darauf vertraust, dass dein Kind den genau richtigen Schulweg für sich finden wird, dann wird der ganze Prozess des Übertritts auf die weiterführende Schule leichter!
Das könnte dich auch interessieren
Kompass 4 BW Aufgaben PDF – kostenlose Übungsaufgaben
Kompass 4 BW Aufgaben Deutsch – Typische Formate und Übungstipps
Kompass 4 Lernstandserhebung – Das steckt hinter dem Testverfahren
Kompass 4 Ergebnisse verstehen – So liest du den Lernstandsbericht richtig
Kompass 4 Kritik – Was Eltern wirklich über den Test denken sollten
Kompass 4 Baden-Württemberg: So bereitest du dein Kind optimal auf den Lernstandstest vor

![police-4566193_960_720[1] Polizei Einstellungstest Bremen](https://testhelden.com/wp-content/uploads/police-4566193_960_7201-500x333.jpg.webp)
![police-2808325_960_720[1] Polizei Einstellungstest Niedersachsen](https://testhelden.com/wp-content/uploads/police-2808325_960_7201-500x281.jpg.webp)
![police-2808327_960_720[1] Polizei Einstellungstest Hessen](https://testhelden.com/wp-content/uploads/police-2808327_960_7201-500x281.jpg.webp)