Kompass 4 BW 2025 – Termine, Neuerungen und Vorbereitungstipps

Kompass 4 BW 2025

Inhaltsverzeichnis

Kompass 4 BW 2025 – Termine, Neuerungen und Vorbereitungstipps

Der Kompass 4 BW 2025 ist für alle Viertklässler und ihre Eltern in Baden-Württemberg ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg Richtung weiterführende Schule. Hier findest du eine praktische Übersicht mit den wichtigsten Terminen, dem Ablauf, Veränderungen gegenüber 2024 und eine Checkliste mit ganz praktischen Tipps für die Vorbereitung.  

Welche Art von Aufgaben kommen im Kompass 4 BW 2025 dran?

Mach zusammen mit deinem Kind das TestHelden Quiz und bekomme ein Gefühl dafür, was im Kompass 4 auf dein Kind zukommt. 

Alle wichtigen Termine für den Kompass 4 BW 2025

Für die verpflichtende Teilnahme aller Viertklässler solltest du folgende Termine im Kopf behalten:

  • 19. November 2025 (Beginn zwischen 8:30 Uhr und 9:30 Uhr): 45 minütige Kompetenzmessung im Fach Deutsch
  • 20. November 2025 (Beginn zwischen 8:30 Uhr und 9:30 Uhr): 45 minütige Kompetenzmessung im Fach Mathematik

Nachholtermine für alle, die an einem oder beiden Haupt-Prüfungsterminen aus triftigen Gründen (z.B. Krankheit mit ärztlichem Attest) nicht teilnehmen können:

  • 26. November 2025 (Beginn zwischen 8:30 Uhr und 9:30 Uhr): Nachholtermin, 45 minütige Kompetenzmessung im Fach Deutsch
  • 27. November 2025 (Beginn zwischen 8:30 Uhr und 9:30 Uhr): Nachholtermin, 45 minütige Kompetenzmessung im Fach Mathematik

Kompass 4 BW 2025

Kompass 4 BW 2025: Was ist neu? 

Entwickelt wurde der Kompass 4 BW 2025 vom Institut für Bildungsanalysen (IBBW) im Auftrag des Kultusministeriums. Durchgeführt wurde die Kompetenzmessung erstmalig im November 2024, das entsprechende Schulgesetz trat im Februar 2025 in Kraft. Aufgrund heftiger Kritik (vor allem an den zu schweren Aufgaben im Fach Mathematik) wurde von mehreren Seiten vehement gefordert, dass die Inhalte grundlegend überarbeitet werden müssten. Die GEW erwartet nun vom Kultusministerium, dass Lehrkräfte, Eltern und Schülerinnen und Schüler schnellstmöglich umfassend über die Neuerungen informiert werden. Angeblich sollen den Kindern durch den Kompass 4 BW 2025 auch keine Nachteile bei der Empfehlung für die weiterführenden Schulen entstehen (Stand: 16.10.2025). 

Ablauf vom Kompass 4

Beim Kompass 4 handelt es sich um keine Prüfung im eigentlichen Sinne. Vielmehr wurde die Kompetenzmessung in der guten Absicht entwickelt, die Familien bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen, sobald es um die weitere Schullaufbahn geht. Der Ablauf sieht folgendermaßen aus: 

  • Am 19.11.2025 (Nachholtermin 26.11.) wird diese Kompetenzmessung morgens im Fach Deutsch durchgeführt. Dabei werden in der Klasse in einer Dreiviertelstunde die Fähigkeiten deines Kindes in den Bereichen Rechtschreibung, Sprachgebrauch und Leseverständnis geprüft. 
  • Am 20.11.2025 (Nachholtermin 27.11.) müssen die Kinder in ebenfalls 45 Minuten Aufgaben zu den Themen Zahlen und Grundrechenarten, Raum und Form, Größen und Messen, Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit bearbeiten.
  • Zusätzlich muss die Lehrkraft deines Kindes eine Einschätzung zum Verhalten, zur Arbeitseinstellung und den Lernfähigkeiten erstellen. Diese überfachliche Beurteilung dient als Basis für die weiteren Gespräche mit Eltern, fließt aber nicht in die Gesamt-Bewertung mit ein.
  • Sobald die Kompetenzmessung abgeschlossen ist, werden die Aufgaben von den Lehrerinnen und Lehrern landesweit einheitlich korrigiert. Die Ergebnisse werden in Tabellen eingetragen, die dann sowohl klassen- als auch individuelle Ergenisblätter generieren, auf denen keine Schulnote sondern eine von drei Niveaustufen (G, M oder E) ausgewiesen werden.

Mit TestHelden auf der sicheren Seite

Auch wenn der Kompass 4 BW 2025 überarbeitet worden ist, so muss dein Kind trotzdem viel Können zeigen. Normalerweise wird in Proben ja nur ein Thema behandelt. Um also eine umfassende und professionelle Vorbereitung mit möglichst wenig Druck zu gewährleisten, steht dir die Kompass 4 Vorbereitung 2025 zur Seite. Wir haben bereits zahlreiche Kinder mit spezialisierten Kursen auf ihrem Weg auf die weiterführende Schule begleitet. Hunderte von realistischen Übungsaufgaben (immer auf dem neuesten Stand), direktes Feedback, kostenloser Support und ein dauerhafter Zugriff sorgen dafür, dass du den Online Kurs auch wunderbar für den weiteren Verlauf der 4. Klasse und später als Basis für Wiederholungen benutzen kannst.

➡️ Hier geht es direkt zum Kompass 4 BW 2025 Vorbereitungskurs von TestHelden.

Die Kompass 4 BW 2025 Checkliste für dich zum kostenlosen Download

Lade dir gleich die kostenlose Checkliste für den Kompass 4 BW 2025 herunter, drucke sie aus und behalte zusammen mit deinem Kind den Überblick.

➡️ Hier geht’s zur Checkliste

Weg mit dem Schreckgespenst Kompass 4 BW 2025!

Mit dem Online-Trainer von TestHelden ermöglichst du deinem Kind eine optimale Vorbereitung auf den Kompass 4 BW 2025, was den enormen Druck der 4. Klasse merklich verringern kann. Wenn du dann gemeinsam mit den Lehrkräften deines Kindes an einem Strang ziehst und du ruhig und gelassen bleiben kannst, dann werden aus dem Schreckgespenst Kompetenzmessung im besten Fall einfach zwei weitere Proben in den Fächern Deutsch und Mathe. 

Das könnte dich auch interessieren

Kompass 4 Kritik – Was Eltern wirklich über den Test denken sollten

Kompass 4 BW Aufgaben PDF – kostenlose Übungsaufgaben

Kompass 4 Baden-Württemberg: So bereitest du dein Kind optimal auf den Lernstandstest vor

Kompass 4 BW Aufgaben Deutsch – Typische Formate und Übungstipps

 

Dein Spezialist für Fragen und Anregungen:

Bild von Verena
Verena
Verena ist Teil des TestHelden-Teams und spezialisiert auf die Recherche und Erstellung von Blog-Inhalten. Durch ihre Erfahrung als Lerncoach bringt sie bewährte Strategien zur effektiven Wissensvermittlung mit ein und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Inhalte praxisnah gestaltet sind.

Kontakt:

Du willst deinen Test bestehen? Wir trainieren dich!

Nimm an unserer 7-Tage-Challenge teil und erhalte kostenfrei ..