Die optimale FH Campus Wien Aufnahmetest Vorbereitung für Erfolg im Test
Wenn du mit einem Studium an der FH Campus Wien liebäugelst, dann kommst du um einen mehrstufigen Aufnahmeprozess und um eine gute FH Campus Wien Aufnahmetest Vorbereitung nicht herum. Welche Prüfungsinhalte besonders knifflig sind und wie du dich optimal aufstellst, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen, das erfährst du in diesem Artikel.
Prüfungsinhalte des FH Campus Wien Aufnahmetests
Im Rahmen des Auswahlverfahrens für ein Bachelor- oder Masterstudium musst du mit zum Teil wirklich anspruchsvollen Prüfungsinhalten rechnen, die natürlich je nach Studiengang variieren können.
Grundsätzlich solltest du dich beim schriftlichen bzw. computergestützten Aufnahmetest auf folgende Inhalte einstellen und deine FH Campus Wien Aufnahmetest Vorbereitung entsprechend anpassen:
- Sprachverständnis: Hierbei darfst du deine Deutsch- bzw. Englischkenntnisse unter Beweis stellen (z.B. Grammatik, Rechtschreibung, Lückentexte)
- Allgemeinwissen: Was die FH Campus Wien Aufnahmetest Vorbereitung in dem Bereich so herausfordernd sein lässt, ist das breite Spektrum, das abgefragt werden kann: Von Politik, über Geschichte, gesellschaftliche Entwicklungen, kulturelles Wissen bis hin zu wirtschaftlichen Fragestellungen kann theoretisch alles dran kommen.
- Fachspezifische Fragestellungen: branchenspezifische Fragen, ein Verständnis für dein künftiges Berufsfeld sowie naturwissenschaftliche, technische oder kreative Aufgabenstellungen können dir hier gestellt werden. Informiere dich bitte auf den Seiten deines gewählten Studiengangs über die exakten Anforderungen ans Fach.
- Logisches Denkvermögen: Wann hast du dich zum letzten Mal mit Matrizen, sprach-, zahlen-, oder grafikgebundenen Aufgaben beschäftigt? All das kann dich im schriftlichen Aufnahmetest erwarten.
Für die optimale FH Campus Wien Aufnahmetest Vorbereitung ist unser Online Testtrainer hervorragend geeignet, da er die komplette Bandbreite an allen möglichen Prüfungsfragen abdeckt.
Wärst du schon bereit für den FH Campus Wien Aufnahmetest?
Besondere Herausforderungen bei der FH Campus Wien Aufnahmetest Vorbereitung
Was die FH Campus Wien Aufnahmetest Vorbereitung so herausfordernd macht, sind folgende Punkte:
- Die Kombination aus hohem Zeitdruck und komplexen Aufgabenstellungen aus den unterschiedlichsten Bereichen ist für viele Bewerberinnen und Bewerber einer der größten Stressfaktoren.
- Die Vorbereitung auf den Bereich der Logik ist ebenfalls für viele Prüflinge eine große Herausforderung. Bei den meisten Aufgaben auf diesem Feld ist abstraktes und kreatives Um-die-Ecke-Denken vonnöten, um auf die Lösung zu kommen. Diese Art zu denken wurde bei den wenigsten regelmäßig im Schulalltag trainiert.
- Auch beim Thema Allgemeinwissen sind viele hilflos, da sie nicht wissen, wo und wie sie überhaupt anfangen sollen, sich diese Fülle an Informationen anzueignen. Was könnte relevant sein? Wo informiert man sich am besten?
Ohne gründliche Vorbereitung geht es nicht
Das Auswahlverfahren der FH Campus Wien dient einzig und allein dem Zweck, die besten Kandidaten für die begehrten Studienplätze zu identifizieren. Wenn du dich nicht konsequent und strukturiert der FH Campus Wien Aufnahmetest Vorbereitung widmest, riskierst du, wichtige Punkte zu verschenken und am Ende einen möglichen Studienplatz an deiner Wunsch-Fachhochschule zu vergeben. Eine pakistanische Studie (2021) untersuchte den Einfluss unterschiedlicher Prüfungsvorbereitungsstile auf den Erfolg der 1324 Studierenden, die an der Studie teilnahmen. Klares Ergebnis: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich systematisch und strukturiert vorbereiteten, erzielten deutlich bessere Leistungen als die ohne Vorbereitungsmethoden. Lernstrategien zahlen sich auf jeden Fall aus – nicht nur bei der FH Campus Wien Aufnahmetest Vorbereitung, sondern für dein ganzes Studium und meist auch darüber hinaus.
Gezielte Lernstrategien für die FH Campus Wien Aufnahmetest Vorbereitung
Wenn du dich dafür entscheidest, dich bestmöglich vorbereiten zu wollen, bieten sich folgende (Lern-)Strategien an:
Fang rechtzeitig an und erstelle einen Lernplan
Für eine erfolgreiche FH Campus Wien Aufnahmetest Vorbereitung solltest du auf jeden Fall genügend Vorlaufzeit (mindestens 4-6 Wochen) einplanen und dir im ersten Schritt einen realistischen Lernplan erstellen. Dank daran, dass es immer besser ist, regelmäßig und dafür kürzer zu lernen, als kurz vor der Prüfung tagelang durchzubüffeln. Für die Erstellung eines Lernplans solltest du dir zunächst einen Überblick über die Menge des gesamten Stoffs machen und diesen dann in kleinen Häppchen über den Vorbereitungs-Zeitraum verteilen. Anschließend machst du dir einen Wochen- und dann einen Tagesplan, an dem du dich orientieren kannst. So kommst du täglich ein Stück voran und kannst deinen Lernfortschritt gut dokumentieren.
Nutze möglichst viele Ressourcen und unterschiedliche Lernmethoden
Um die FH Campus Wien Aufnahmetest Vorbereitung möglichst abwechslungsreich zu gestalten, bediene dich unterschiedlicher Lerntechniken:
- Arbeite für die Vorbereitung auf Englisch vielleicht mit einem Karteikartensystem oder gönne dir regelmäßig eine selbst eingesprochene Vokabeldusche. Schau dir Filme und Serien nur noch auf Englisch an – so kannst du das Nützliche wunderbar mit dem Angenehmen verbinden.
- Erstelle kreative Mindmaps, wenn es darum geht, ein komplexes Thema zu komprimieren.
- Hole dir unseren Online Testtrainer. Mit ihm hast du die beste Begleitung an der Hand, die du dir nur wünschen kannst. Denn egal, wo deine Schwächen liegen, mit ihm kannst du gezielt an ihnen arbeiten, ohne andere Prüfungsthemen zu vernachlässigen.
- Etabliere eine neue Routine und höre oder schaue täglich einmal Nachrichten, um dein Allgemeinwissen aufzupolieren.
- Bestimmt gibt es interessante Podcasts, die sich mit deinem gewählten Berufsfeld auseinandersetzen. Höre sie dir bei einem Spaziergang an, um dich wie nebenbei auf fachspezifische Fragestellungen vorzubereiten.
- Tritt einer unserer Lerngruppen bei, um dich mit Gleichgesinnten über die Prüfungsinhalte austauschen zu können.
- Übe immer wieder, unter Zeitdruck und Prüfungsbedingungen Aufgaben zu lösen.
- Vergiss dabei aber nie, auch regelmäßige Pausen und Erholungszeiten einzubauen, in denen sich das Gelernte festigen kann.
Erfolgreich am Tag des Aufnahmetests
Wenn du dich mithilfe einiger für dich passenden Lernstrategien auf den Aufnahmetest vorbereitet hast, dann solltest du den Tag der Prüfung in der Regel mit einem guten Gefühl angehen können. Sorge dafür, dass in der Nacht davor genügend Schlaf bekommst und nimm dir am Morgen ausreichend Zeit, um ein ausgewogenes Frühstück zu dir zu nehmen und dich mental auf den Aufnahmetest einzustellen. Im besten Fall hast du deine Tasche mit allen nötigen Unterlagen und Dingen bereits am Vorabend gepackt. Wenn du nun während der Prüfung selbst die Ruhe bewahrst und die Aufgaben konzentriert-strukturiert durcharbeitest, dann wird sich deine FH Campus Wien Aufnahmetest Vorbereitung in deinen Ergebnissen widerspiegeln.
Das könnte dich auch interessieren
Aufnahmetest FH Campus Wien: Das erwartet dich!
FH Aufnahmetest üben: Die 5 besten Strategien für eine erfolgreiche Prüfung
Allgemeinwissen im Einstellungstest bestehen – Das erwartet dich