Barmer Online Test einfach bestehen
Im Rahmen deines Bewerbungsprozesses für eine Ausbildung wirst du höchstwahrscheinlich den Barmer Online Test absolvieren dürfen. Was kommt dran? Und wie bereitest du dich am besten darauf vor? Hier bekommst du Antworten auf alle Fragen rund um den Barmer Online Test, damit du diese Herausforderung entspannt meistern kannst.
Was ist der Barmer Online Test?
Der Barmer Online Test ist ein standardisierter Teil im Bewerbungsprozess, der kurz und knackig deine verschiedene Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale überprüft. Wenn du in deiner Online Bewerbung alle Voraussetzungen für die Ausbildung oder Stelle erfüllst, wirst du in den meisten Fällen eine Einladung zum Barmer Online Test erhalten. Falls du dich zum Beispiel für eine Ausbildung im Bereich der Lagerlogistik bewirbst, kann es aber auch sein, dass der Schritt des Online Tests entfällt und du direkt zu einem persönlichen Kennenlerngespräch eingeladen wirst. Darüber wirst du selbstverständlich im Vorfeld informiert.
Egal, ob du Kaufmann oder Kauffrau im Gesundheitswesen, Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement oder als Sozialversicherungsfachangestellter arbeiten möchtest, im Barmer Online Test werden – jeweils ans Berufsfeld angepasst – kognitiven Fähigkeiten geprüft.
Wie würdest du heute im Barmer Online Test abschneiden?
Welche Aufgaben erwarten dich im Barmer Online Test?
Folgende vier Bereiche werden auf jeden Fall geprüft:
Allgemein- und Fachwissen
Wie steht es um dein Allgemeinwissen bestellt? Bist du fit in Politik, Geschichte, Geografie und Kultur? Verfolgst du regelmäßig die Nachrichten und bist auf dem Laufenden, was aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen angeht? Zu all diesen Bereichen können im Barmer Online Test Fragen auftauchen. Darüber hinaus solltest du dich intensiv mit dem deutschen Gesundheitswesen und der Arbeit der Barmer beschäftigen, um hier punkten zu können.
Sprachkenntnisse (Deutsch)
Im Fach Deutsch werden deine Rechtschreib-, Grammatik- und Textverständnis-Kompetenzen geprüft. Möglicherweise musst du auch eine Textanalyse verfassen oder Synonyme für bestimmte Begrifflichkeiten finden. Häufig müssen die Bewerberinnen und Bewerber auch das Wort finden, das nicht zu den anderen passt. Ein Beispiel hierfür könnte sein:
Welcher Begriff passt nicht zu den anderen?
Kugelschreiber – Taschenrechner – Füller – Bleistift
Da es sich bei drei Begriffen um Schreibgeräte handelt, müsstest du hier den Taschenrechner auswählen.
Ein kleiner, aber wichtiger Tipp: Regelmäßiges Lesen und Schreiben hilft auf jeden Fall bei der Vorbereitung, um Sicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache zu gewinnen.
Logik
Schlussfolgerungen, Analogien, Zahlen- und Figurenreihen sowie Matrizen – all das kann im Barmer Online Test im Bereich des logischen Denkvermögens geprüft werden. Für eine optimale Vorbereitung nutze unseren Online Testtrainer, der all diese Aufgabentypen (und natürlich auch die aus den anderen Testbereichen) abdeckt und dir auf dem gesamten Bewerbungsweg ein treuer Begleiter ist.
Mathematik
Wenn du dich für einen kaufmännische oder verwaltungstechnische Ausbildung bewirbst, erwarten dich im Barmer Online Test vermutlich verstärkt mathematische Aufgabenstellungen: Die Grundrechenarten mit allen dazugehörigen Rechenoperationen sollten gut sitzen. Auch auf Prozentrechnungen und Dreisatz-Aufgaben kannst du dich einstellen. Übe ab jetzt verstärkt Kopfrechnen und löse mathematische Textaufgaben, von denen auch du jede Menge im Online Testtrainer vorfindest.
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete
Um den Barmer Online Test einfach zu bestehen und zum persönlichen Kennenlerngespräch eingeladen zu werden, ist eine gründliche Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg. Denn je besser du vorbereitet bist, desto leichter wird es dir fallen und desto selbstbewusster kannst du die weiteren Schritte im Bewerbungsverfahren durchlaufen.
5 Tipps und Tricks für deine Vorbereitung
- Fang rechtzeitig mit der Vorbereitung an: Nicht nur für den Barmer Online Test solltest du genügend Vorbereitungszeit einplanen, auch dein Lebenslauf und dein Anschreiben solltest du sorgfältig und mit genügend Vorlauf auf den aktuellsten Stand bringen, um in dem Moment, indem du die Online Bewerbung ausfüllst, auch alles griffbereit zu haben.
- Hole dir unseren Online Testtrainer. Damit bist du gut gerüstet und sparst dir jede Menge Recherchezeit nach den möglichen Aufgabentypen. Wenn du dich für das Komplettpaket XL entscheidest, erhältst du von uns sogar Premium-Bewerbungsvorlagen zum Download und wirst auf das Assessment Center vorbereitet. Mehr brauchst du nicht.
- Analysiere deine Stärken und Schwächen, um deine Stärken zu stärken und gezielt an deinen Schwächen arbeiten zu können.
- Erstelle einen Lernplan, der sicherstellt, dass du regelmäßig und in kleinen Häppchen übst und am Ende nicht unter Zeitdruck gerätst.
- Übe immer mal wieder unter Zeitdruck. Dieser ist zwar beim Barmer Online Test noch nicht gravierend, solltest du aber zu einem Assessment Center eingeladen werden, musst du souverän mit vorgegebenen Zeiträumen umgehen können.
Fit für den Barmer Online Test
Wenn du all diese Tipps und Tricks beherzigst und sicherstellst, dass am Testtag selbst dein Rechner problemlos funktioniert, du den Online Test ohne Ablenkungen bearbeiten kannst und genügend Wasser und vielleicht ein paar Snacks bereithälst, dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Lies dir jede einzelne Fragestellung im Barmer Online Test genau durch und antworte dann zügig, ohne hektisch zu werden. Dann wirst du diesen Teil im Bewerbungsverfahren bestimmt bestehen und darfst dich vielleicht schon bald über eine Einladung zu einem persönlichen Kennenlerngespräch freuen!
Das könnte dich auch interessieren
Barmer Bewerbung richtig schreiben: Tipps & Tricks für deinen Erfolg 2025
Getrennt und Zusammenschreibung einfach online üben 2025: Die wichtigsten Regeln
Kommasetzung Regeln üben 2025: Damit wirst du zum Kommasetzungsprofi!
Mathematik Einstellungstest einfach bestehen – Der Überblick