Welche Inhalte stehen mir im Österreichische Bundesbahn Online Testtrainer zur Verfügung?
Die Vorbereitung auf deinen Österreichische Bundesbahn Einstellungstest ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg. Genau deshalb stellen wir dir in unseren Testtrainern alles zur Verfügung, was du für eine gezielte Vorbereitung benötigst. Für deine Mitgliedschaft bei TestHelden.com musst du lediglich deinen gewünschten Testtrainer erwerben und einmalig zahlen. Die Mitgliedschaft ist an keine laufenden Kosten gebunden, ebenso gibt es bei uns keinerlei versteckte Gebühren. Nach dem Kauf hast du Zugriff auf unterschiedliche Lerninhalte wie etwa Audios oder Texte. Darüber hinaus stehen dir zahlreiche Videos unserer Coaches zur Verfügung, in denen diese dich fit machen für den mündlichen Teil im Auswahlverfahren der Österreichischen Bundesbahn. Zusätzlich kannst du dich auf tausende Übungsaufgaben mit korrekten Lösungen und Lösungswegen verlassen. Alle Aufgaben stammen aus den Bereichen, die auch in deinem Einstellungstest vor Ort durchgenommen werden.
Solltest du einmal Fragen haben oder nicht weiterkommen, kannst du dich als Mitglied unserer Community auch an deine Mitbewerber wenden. In einer eigenen Österreichischen Bundesbahn Gruppe könnt ihr euch beratschlagen und austauschen. Zusätzlich dazu steht dir rund um die Uhr kostenlos per WhatsApp unter +49 173 72 680 05 dein digitaler Lernpartner zur Verfügung, der dir beim Lösen der Aufgaben behilflich sein kann. Alle unsere Testtrainer werden laufend aktuell gehalten und für dich kostenlos geupdatet. Ein Risiko gehst du ebenfalls nicht ein. Sollte dir dein Testtrainer nicht zusagen, kannst du unsere 30 Tage Geld-zurück-Garantie in Anspruch nehmen.
Welcher Österreichische Bundesbahn Online Testtrainer ist der Beste?
Welcher Österreichische Bundesbahn Online Testtrainer für dich am besten geeignet ist, kannst du individuell entscheiden. Wir stellen dir gleich zwei Testtrainer für die Vorbereitung auf den Einstellungstest der ÖBB zur Verfügung. Zum einen kannst du unser Komplettpaket nutzen, welches dich optimal auf den schriftlichen Teil im Einstellungstest vorbereitet. Neben vielen spannenden Texten und Co. warten hier auch mehr als 1.000 Übungsaufgaben auf dich. Diese stammen aus den Bereichen Logik, Allgemeinwissen, Sprache und Konzentration und decken damit alle wichtigen Testbereiche ab. Zu allen Aufgaben stellen wir dir nicht nur die korrekten Lösungen zur Verfügung, sondern auch die dazugehörigen Lösungswege. Verlassen kannst du dich im Komplettpaket zudem auf kostenlose Updates und einen kostenlosen Kontakt zum Support.
Alternativ kannst du auch auf unser Komplettpaket XL zurückgreifen. In diesem Fall warten mehr als 2.000 Übungsaufgaben für die Vorbereitung auf dich. Auch hier stehen dir natürlich alle Texte und Co. zur Verfügung, ebenso die Lösungen und Lösungswege für die einzelnen Aufgaben. Darüber hinaus kannst du dir im Komplettpaket XL aber auch die Videos von unserem Coach Max ansehen. Dieser informiert dich darüber, mit welchen Hürden du im Vorstellungsgespräch bzw. Assessment Center rechnen musst.
Wie kann ich meinen Österreichische Bundesbahn Online Testtrainer kaufen?
Jeder Kauf bei TestHelden.com verläuft transparent, sicher und schnell. Du musst für die Aktivierung lediglich deinen gewünschten Testtrainer per Mausklick auswählen. Alle Informationen zu den Kosten und Inhalten kannst du natürlich im Vorfeld abrufen. Für den Kauf stehen dir bei uns unterschiedliche Zahlungsoptionen wie PayPal, die Sofortüberweisung, Giropay, die Kreditkarten (Mastercard, American Express, Visa) zur Verfügung. Zusätzlich kannst du dich auf eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie verlassen. Für den Kauf benötigen wir von dir lediglich deinen echten Namen, deinen gewünschten Benutzernamen und deine gültige E-Mail-Adresse. Letztere ist besonders wichtig, denn nach dem Kauf verschicken wir an diese E-Mail-Adresse das Passwort für den Login. Innerhalb von wenigen Augenblicken nach dem Kauf bist du also direkt bereit, um dich auf den Österreichische Bundesbahn Einstellungstest vorbereiten zu können.
Wann kann ich mit dem Training für den Einstellungstest starten?
Einer der großen Vorteile der Testtrainer von TestHelden.com ist die Tatsache, dass du sofort mit deinem Training beginnen kannst. Von uns bekommst du keine Dokumente per Post zugeschickt. Diese stehen dir nach deinem Kauf allesamt digital zur Verfügung. Sobald du deine Zahlung abgewickelt hast, findest du innerhalb weniger Augenblicke eine Mail mit deinem Passwort im Postfach. Mit diesem Passwort kannst du dich ohne weitere Umwege in deinen Testtrainer einloggen und mit der Vorbereitung loslegen.
Wie ist der Österreichische Bundesbahn Einstellungstest aufgebaut?
Wie genau der Österreichische Bundesbahn Einstellungstest aufgebaut ist, hängt auch davon ab, für welchen Beruf du dich bei der ÖBB entscheidest. Mit einer Ausbildung zum Lokführer etwa können andere Tests einhergehen als bei einer Ausbildung für einen anderen ÖBB-Beruf. Grundsätzlich unterteilt sich der ÖBB Einstellungstest in drei große Bereiche. Im ersten Part musst du das schriftliche Auswahlverfahren meistern, in welchem dir zum Beispiel Fragen zur Rechtschreibung, der Logik oder dem Allgemeinwissen gestellt werden. Danach musst du dich für einige Lehrberufe in einer berufsspezifischen Eignungsuntersuchung beweisen. Warst du auch hier erfolgreich, steht dir im letzten Schritt nur noch das Vorstellungsgespräch bzw. der mündliche Testteil bevor.
Wo kann ich mich für die Österreichische Bundesbahn bewerben?
Bewerben kannst du dich bei der ÖBB einfach über deren Internetseite. Hier kannst du Bewerbungsunterlagen für verschiedene Berufe bei der Bundesbahn anfordern. Bei der Angabe deiner Daten kannst du auch bestimmen, für welche Lehre bzw. welchen Beruf du dich interessierst. Welche Stelle deine Bewerbungsunterlagen anschließend bearbeitet, ist ebenfalls von deiner gewählten Berufsrichtung abhängig.
Wann kann ich mich für die Österreichische Bundesbahn bewerben?
Einreichen kannst du deine Bewerbungsunterlagen bei der Österreichischen Bundesbahn das gesamte Jahr über. Wann genau die Einstellungen vorgenommen werden, ist aber von Beruf zu Beruf unterschiedlich. Wichtig: Du solltest dich frühzeitig bewerben, da du ansonsten möglicherweise gerade den nächsten Bewerbungszeitraum verpasst. Dann müsstest du dich gedulden, bis von der ÖBB wieder Bewerbungen bearbeitet werden.
Welche allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen gibt es bei der Österreichischen Bundesbahn?
Für einen Ausbildungsplatz bei der ÖBB musst du verschiedene allgemeine Einstellungsvoraussetzungen einhalten. Erfüllt haben musst du zum Beispiel die neunjährige Schulpflicht. Zusätzlich dazu musst du die Pflichtschule positiv abgeschlossen haben, gute Kenntnisse der deutschen Sprache mitbringen und ein einwandfreies Vorleben besitzen. Vorstrafen oder laufende Ermittlungen gegen dich würden also dazu führen, dass du die Einstellungsvoraussetzungen nicht erfüllst.
Wie lange dauert der Österreichische Bundesbahn Einstellungstest?
Für den Einstellungstest der Österreichischen Bundesbahn solltest du auf jeden Fall ausreichend Zeit einplanen. Abhängig von deiner Berufswahl können für den Einstellungstest mehrere Stunden Zeit nötig sein. Nicht nur du wirst schließlich am Testtag geprüft, sondern auch zahlreiche andere Bewerber mit dir. Du solltest die Belastung an den Testtagen auch nicht unterschätzen, da in der Regel nur kurze Pausen zwischen den Übungen vorhanden sind. Über mehrere Stunden hinweg musst du dich also fast durchgängig konzentrieren und motivieren.
Was kann ich tun, wenn ich den Österreichische Bundesbahn Einstellungstest nicht bestanden habe?
Wenn du deinen ÖBB Einstellungstest nicht bestanden hast, ist das natürlich erst einmal ein Rückschlag. Ein Grund zum Aufgeben aber nicht. Solltest du den Test nicht gemeistert haben, bekommst du keine Sperrfrist oder Ähnliches. Gleich im nächsten Bewerbungszeitraum kannst du also einen neuen Versuch unternehmen. Wir raten dir, die Zeit bis zu deiner Wiederholung intensiv zu nutzen und dich noch besser auf den Test vorzubereiten als beim ersten Anlauf. Eingeladen wirst du zum Auswahlverfahren aber natürlich auch nur, wenn deine Unterlagen im kommenden Jahr wieder überzeugen können.
Welche Berufe kann ich bei der Österreichischen Bundesbahn lernen?
Bei der Österreichischen Bundesbahn kannst du aus zahlreichen unterschiedlichen Berufen wählen. Über 20 Berufe gibt es bei der ÖBB und eine Ausbildung ist nahezu in allen Fällen möglich. Denkbar sind zum Beispiel die Ausbildungen als Bürokauffrau/-mann oder als E-Commerce-Kauffrau/-mann. Alternativ kannst du aber auch als Speditionskauffrau/-mann bei der ÖBB aktiv werden oder eine Ausbildung im Mobilitätsservice durchlaufen. Hier würdest du zum Beispiel am Ticketschalter, im Kundenservice oder im Reisebüro arbeiten. Zusätzlich kannst du bei der ÖBB in technische Lehrberufe einsteigen. Hierzu gehören zum Beispiel die Anlagen- und Betriebstechnik, die Informations- und Telekommunikationstechnik, die Gleisbautechnik oder die Eisenbahnsicherungstechnik. Aber Vorsicht: Nicht in allen Berufen werden jährlich Lehrlinge eingestellt. Bevor du dich bewirbst, solltest du deshalb genau prüfen, ob bei der ÖBB überhaupt Bedarf vorhanden ist.
Wie lange dauert die Österreichische Bundesbahn Ausbildung?
Die Österreichische Bundesbahn Ausbildung Dauer hängt stark davon ab, für welchen Ausbildungsberuf du dich entscheidest. Eine Ausbildung zum Lokführer etwa kannst du innerhalb von einem Jahr (52 Wochen) durchlaufen. Berufe wie zum Beispiel der Speditionskaufmann sind wiederum an eine längere Ausbildung von meist drei Jahren gebunden. In einigen Fällen besteht aber die Möglichkeit, diese Ausbildungsdauer durch besonders gute Leistungen zu verkürzen.
Wo befinden sich die Lehrlingsheime der Österreichischen Bundesbahn?
Insgesamt drei Bildungszentren oder Lehrlingsheime werden von der Österreichischen Bundesbahn betrieben. Diese verteilen sich auf die Städte Knittelfeld, St. Pölten und Wien und bieten insgesamt Platz für 249 Lehrlinge. Während der Ausbildung kannst du hier gemeinsam mit anderen Lehrlingen übernachten und leben.