Häufig gestellte Fragen / FAQ
Wie hilft mir der Fachinformatiker Einstellungstest Online-Testtrainer?
Der Fachinformatiker Einstellungstest Online-Testtrainer hilft dir in jeglicher Hinsicht. Du musst deinen Testtrainer nur einmalig aktivieren, hast aber lebenslangen Zugriff auf alle Lernmaterialien. Versteckte Kosten oder Gebühren fallen nicht an. Zu den unterschiedlichen Lernmaterialien gehören zum Beispiel die Texte und Audio-Dateien. Darüber hinaus kannst du die Videos unserer Coaches verfolgen oder dein Wissen in interaktiven Tests überprüfen. Für alle Testaufgaben stellen wir dir sogar die korrekten Lösungen und Lösungswege zur Verfügung. Zudem kannst du dich stets auf aktuelle Inhalte und kostenfreie Updates verlassen.
Kostenfrei ist für dich auch der Kontakt zum Support. Rund um die Uhr kannst du deinen digitalen Lernpartner per WhatsApp unter +49 173 72 680 05 kontaktieren. Zusätzlich wirst du Mitglied in einer eigenen Fachinformatik Gruppe. Hier kannst du dich also mit anderen Bewerbern und Bewerberinnen austauschen oder dir nützliche Tipps holen.
Welche Fachinformatiker Einstellungstest Online-Testtrainer gibt es?
Bei uns hast du die Wahl aus zwei unterschiedlichen Testtrainern für deinen Fachinformatik Einstellungstest. Du kannst für die Vorbereitung auf den schriftlichen Teil im Auswahlverfahren unser Komplettpaket nutzen. Hier stehen dir mehr als 1.000 Übungsaufgaben aus Bereichen wie der Logik, dem Allgemeinwissen oder der Konzentration zur Verfügung. Für alle Aufgaben kannst du dir natürlich die korrekten Lösungen und Lösungswege ansehen.
Alternativ kannst du unser Komplettpaket XL nutzen. Dieses bereitet dich optimal auf den schriftlichen und mündlichen Teil deines Auswahlverfahrens vor. Neben mehr als 2.000 Übungsaufgaben findest du hier auch die Videos unseres Coaches Max. Und Max macht dich fit für alle Aufgaben und Herausforderungen im Assessment Center bzw. Vorstellungsgespräch. In beiden Fällen gehst du übrigens kein Risiko ein. Sollte dir dein Testtrainer nicht gefallen, kannst du 30 Tage lang unsere Geld-zurück-Garantie in Anspruch nehmen.
Wie kann ich den Fachinformatiker Einstellungstest Online-Testtrainer aktivieren?
Aktivieren kannst du deinen Fachinformatiker Einstellungstest Online-Testtrainer binnen weniger Augenblicke. Wir verschicken an dich auch keinerlei Inhalte per Post, sondern stellen dir diese allesamt digital zur Verfügung. Nach deiner Zahlung erhältst du innerhalb von wenigen Minuten eine E-Mail mit deinem Passwort. Mit diesem kannst du dich in deinen Testtrainer einloggen und sofort mit der Vorbereitung starten. Für die Zahlung wichtig ist somit eine gültige E-Mail-Adresse. Zudem musst du deinen echten Namen und einen gewünschten Benutzernamen angeben. Abwickeln kannst du die Zahlung mit einer unserer flexiblen Zahlungsmethoden.
Wie sieht das Auswahlverfahren für Fachinformatiker genau aus?
In den meisten Fällen ist der Ablauf im Auswahlverfahren für Fachinformatiker identisch. Du musst natürlich erst einmal deine Bewerbungsunterlagen einreichen. Diese werden vom künftigen Arbeitgeber gründlich geprüft. Können deine Unterlagen überzeugen, erhältst du eine Einladung zum Einstellungstest. An diesen wird meist auch das Vorstellungsgespräch geknüpft. Es kann aber auch sein, dass zusätzlich zum Einstellungstest und/oder Vorstellungsgespräch ein Assessment Center auf dich wartet.
Welche Fragen kommen im Fachinformatiker Einstellungstest dran?
Die genauen Inhalte im Fachinformatiker Einstellungstest variieren von Arbeitgeber zu Arbeitgeber. Du kannst dich aber darauf verlassen, dass dir Aufgaben aus ganz verschiedenen Bereichen begegnen. Natürlich aus deinem Fachbereich, der Informatik. Aber auch aus den Bereichen Sprache, Logik, Wissen oder Konzentration können Fragen in deinem Eignungstest auftauchen.
Wie lange dauert der Fachinformatiker Einstellungstest?
Die genaue Dauer des Einstellungstests lässt sich nicht allgemein beziffern. In der Regel nimmt der Einstellungstest aber mehrere Stunden Zeit in Anspruch. Kein Wunder: Du musst viele Aufgaben aus unterschiedlichen Bereichen meistern. Möglicherweise im Anschluss zudem das Vorstellungsgespräch oder Assessment Center. Du solltest die Herausforderungen am Testtag also nicht unterschätzen, sondern dich auf eine hohe Belastung einstellen.
Was kann ich tun, wenn ich den Fachinformatiker Einstellungstest nicht bestanden habe?
Wenn du den Fachinformatiker Einstellungstest nicht bestanden hast, ist das kein Grund zur Verzweiflung. In den meisten Fällen bekommst du zwar nicht direkt einen neuen Versuch, kannst dich aber im nächsten Bewerbungszeitraum erneut bewerben. Bis dahin kannst du deine Zeit also noch einmal nutzen und dich intensiv auf den Einstellungstest vorbereiten. Hast du dich bei mehreren Unternehmen beworben, bleibt dir zudem möglicherweise noch eine Alternative.
Was wird im Fachinformatiker Assessment Center geprüft?
Ob ein Assessment Center für Fachinformatiker durchgeführt wird, variiert von Arbeitgeber zu Arbeitgeber. Wird dieses durchgeführt, musst du dich auf verschiedene Aufgaben einstellen. In den meisten Fällen gehören zum Assessment Center verschiedene Gruppenaufgaben wie Vorträge oder Gruppendiskussionen. Aber auch Einzelvorträge oder Gespräche mit der Personalabteilung können in einem Assessment Center auf dich warten.
Welche Termine für den Fachinformatiker Einstellungstest muss ich beachten?
Nicht jedes Unternehmen stellt seine Bewerber zum gleichen Zeitpunkt ein. In der Regel kannst du dich das ganze Jahr über bewerben und bist dann automatisch beim nächsten Bewerbungszeitraum mit dabei. Kümmern solltest du dich dennoch möglichst frühzeitig. Andernfalls verpasst du möglicherweise gerade eine Frist und musst dann eine unnötig lange Wartezeit hinter dich bringen. Auf der Webseite der Unternehmen kannst du die Bewerbungsfristen und Termine für den Einstellungstest meist leicht entdecken.