Wie ist AEVO Prüfung aufgebaut?
Die AEVO Prüfung besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil ist die schriftliche AdA-Prüfung, bei der dein Fachwissen zu Ausbildungsthemen der 4 Handlungsfelder in Multiple-Choice-Fragen abgefragt wird. Der zweite Teil der AEVO Prüfung ist dann die mündliche, oder auch praktische Prüfung, in dem du entweder eine Ausbildungssituation planen und präsentieren musst oder eine Ausbildungssituation mit einem Auszubildenden durchführst und reflektierst. In einem anschließenden Fachgespräch musst du dann zeigen, dass du deine Lehrentscheidungen didaktisch nachvollziehbar begründen kannst.
Was bringt mir eine zielgerichtete AEVO Vorbereitung?
Eine gute AEVO Vorbereitung hilft dir nicht nur, die Inhalte zu verstehen, sondern sie auch sinnvoll anzuwenden. Gerade in der schriftlichen Prüfung ist das Wissen oft vernetzt gefragt. Es geht also nicht nur darum, Gesetzestexte auswendig zu kennen, sondern viel eher darum zu wissen, wie du sie im Ausbildungskontext korrekt anwendest. Deshalb erwarten dich in der schriftlichen AdA-Prüfung neben reinen Wissensabfragen häufig auch Fragen zu alltagstypische Ausbildungsproblemen, für die du eine Lösung finden musst. Auch in der praktischen Prüfung erwarten die Prüfer, dass du genau begründen kannst, warum du dich für eine bestimmte Methode entschieden hast und wie du deinen Auszubildenden bestmöglich förderst. Ohne eine gezielte AEVO Vorbereitung und ein tiefergehendes Verständnis für Didaktik hat man also kaum eine Chance hier zu bestehen.
Was sind die häufigsten Fehler in der AEVO Prüfung?
Fehler Nr. 1 ist ganz klar das Unterschätzen des Lernaufwandes. Ausbildungsanwärter verlassen sich allzu häufig auf die Unterlagen vom Arbeitgeber oder alte Lernskripte oder setzen sich erst wenige Tage vor der Prüfung mit dem Stoff auseinander. Die AEVO Vorbereitung ist allerdings nicht innerhalb von ein paar Tagen getan. Andere wiederum konzentrieren sich wiederum zu sehr auf die Theorie und vernachlässigen die Vorbereitung auf die praktische AEVO Prüfung. Wer aber nicht begründen kann, weshalb er eine bestimmte Methode gewählt hat oder nicht weiß, wie er die Stärken und Schwächen seiner Auszubildenden berücksichtigen kann, der hinterlässt in der AEVO Prüfung keinen guten Eindruck.
Welche Vorteile bietet eine Online-Vorbereitung im Vergleich zu Präsenzveranstaltungen?
Eine Online-Vorbereitung für die AEVO Prüfung hat den großen Vorteil, dass sie flexibel und zeitsparend ist und sich nach deinem individuellen Lerntempo richtet . Du musst keine Wochenenden opfern, um irgendwo im Kursraum zu sitzen. Stattdessen lernst du wann und wo du willst. Gleichzeitig bieten wir dir dieselben Inhalte wie ein Präsenzkurs, nur eben kompakter und klar aufbereitet.
Was ist in der AEVO Vorbereitung von TestHelden enthalten?
Der AEVO-Kurs von TestHelden ist genau auf die Bedürfnisse abgestimmt, die angehende Ausbilder mitbringen. Du bekommst im TestHelden AEVO Vorbereitungskurs Zugang zu Erklärvideos zu allen wichtigen Prüfungsthemen, zu originalgetreuen Übungsaufgaben im Stil der IHK AEVO-Prüfung und zu einer klaren Struktur, die dich durch alle Themen führt, inkl. Gesetzessammlung und Erfahrungsberichten. Auch für die praktische Prüfung wirst du gezielt vorbereitet. Du bekommst Tipps, wie du dein Thema auswählst, dein Konzept aufbaust und du das Fachgespräch souverän meisterst. Außerdem lernst du von den Erfahrungen erfolgreicher Prüflinge und wirst darauf vorbereitet, wie du die häufigsten Fehler in der Ausbildereignungsprüfung vermeidest.
Wie viel Zeit sollte ich für die AEVO Prüfungsvorbereitung einplanen?
Idealerweise solltest du für die Vorbereitung auf die AEVO Prüfung ca. sechs Wochen einplanen, je nachdem, wie viel Vorwissen du schon hast und wie viel Zeit du pro Woche investieren kannst. Wichtiger als lange Übesessions ist, dass du regelmäßig übst. Hältst du dich daran, sollte deiner erfolgreichen AEVO Prüfung nichts im Wege stehen!
Welche Inhalte werden im AEVO-Onlinekurs von TestHelden behandelt?
In der TestHelden AEVO Vorbereitung findest du Infomaterial und praxisnahe Übungsfragen zu allen vier Handlungsfeldern der AEVO:
– Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
– Ausbildung vorbereiten und Auszubildende einstellen
– Ausbildung durchführen
– Ausbildung abschließen
Außerdem bekommst du gezielte Unterstützung für den praktischen Teil der AEVO Prüfung, Tipps zur Planung, Erfolgsrezepte für das Fachgespräch und vieles mehr! Der Online-Kurs ist dabei ganz auf den neuen Rahmenplan angepasst. Außerdem wird regelmäßig aktualisiert, sodass du immer auf dem neuesten Stand bist.
Wie vereinfacht der Online-Kurs meine AEVO Vorbereitung?
Der AEVO Online-Kurs von TestHelden führt dich gezielt durch die Inhalte der AEVO Prüfung, ohne dass du dich selbst mühsam durch Paragrafen, Fachbücher oder Foren kämpfen musst. Gerade wenn du beruflich eingespannt bist, bietet dir der strukturierte AEVO Online-Kurs die bestmögliche Freiheit beim Lernen: Du lernst, wann und wo es für dich passt, egal ob am Laptop, Tablet oder auch mal am Handy zwischendurch. Im AdA Online-Testtrainer findest du alle Informationen und praxisnahe Übungsaufgaben zu allen 4 Handlungsfeldern der AEVO. Dabei hast du nicht nur einen Begleiter für die theoretische, sondern auch eine gezielte Vorbereitung für die praktische Ausbildereignungsprüfung an der Hand.
Gibt es bei TestHelden auch Hilfe für den praktischen Teil der AEVO Prüfung?
Der praktische Teil ist für viele die größte Hürde, deshalb bekommst du bei uns nicht nur die Theorievorbereitung, sondern auch konkrete Praxisvorbereitung. Du lernst, wie du eine Ausbildungssituation sinnvoll aufbaust, kannst dir anhand von einer echten AEVO-Ausbildungsplanung einen Eindruck verschaffen, worauf es bei der Planung ankommt und erfährst, worauf die Prüfer im Fachgespräch besonders achten. Bei Fragen steht dir unser persönlicher Support jederzeit zur Verfügung. Es ist uns ein Anliegen, dass du deine Ausbildereignungsprüfung bestehst und dafür gehen wir gern die Extrameile.
Warum sollte ich mich für TestHelden entscheiden?
TestHelden ist kein großer Konzern, sondern ein kleines, spezialisiertes Team aus Pädagogen und Entwicklern. Wir wissen aus Erfahrung, worauf es bei der AEVO Prüfung ankommt und wie man Lerninhalte didaktisch so aufbereitet, dass du damit gut lernen kannst. Unser Online-Trainer wird dazu regelmäßig überarbeitet und an die aktuellen Anforderungen angepasst. Dabei beziehen wir auch die Erfahrungen von ehemaligen Testteilnehmern mit ein. So bekommst du immer topaktuelles Übungsmaterial.
Mehr über unsere Arbeitsweise findest du hier: https://testhelden.com/wie-wir-arbeiten/
An wen kann ich mich bei Fragen zur AEVO-Prüfung wenden?
Du kannst dich jederzeit bei Rückfragen beim TestHelden-Team melden. Wir setzen auf persönlichen Support, der dir nicht irgendwelche automatisierte Standardantworten herausgibt, sondern dich und deine Anfrage verstehen und lösen will. Wenn du also etwas nicht verstehst oder vielleicht auch nur Unterstützung brauchst, weil du vor deinem Test nervös bist, sind wir für dich da. Alternativ kannst du dich jederzeit auf unserem Discord-Server innerhalb der TestHelden Community mit mit anderen Prüfungsteilnehmern austauschen. Ein Blick hinein lohnt sich immer, da du dort auch viel von ehemaligen Testteilnehmern lesen und lernen kannst!
Erhalte ich im Lernpaket nur Übungsfragen oder auch etwas anderes?
Unser Lernpaket zur AEVO-Prüfung bietet mehr als nur reine Übungsaufgaben. Damit du optimal vorbereitet bist, setzen wir auf multimediales und methodisch abwechslungsreiches Lernen. Neben interaktiven Tests findest du im Kurs auch zahlreiche erklärende Videos, in denen wichtige Inhalte anschaulich vermittelt werden, Lösungswege, Infomaterial, Erfahrungsberichte und anschauliche Grafiken. So kannst du schwierige Themen besser verstehen und dir das Wissen nachhaltiger einprägen.
Was passiert, wenn ich bei der AEVO Prüfung durchfalle?
Dann lässt du dich nicht entmutigen und übst für deine Wiederholungsprüfung! In den allermeisten Fällen musst du nicht die ganze Ausbildereignungsprüfung wiederholen, sondern nur den Teil, den du (noch) nicht geschafft hast. In vielen Fällen ist es nicht die mangelnde Fachkompetenz, sondern die Aufregung, die den Prüfungsteilnehmern einen Strich durch die Rechnung macht. Auf deinen Online-Kurs-Zugang hat das jedoch keine Auswirkungen. Bei TestHelden arbeiten wir ohne ein Abomodell oder Befristungen, deshalb verfällt dein Zugang nicht. Einmal freigeschaltet hast du lebenslang Zugriff auf alle deine Kursinhalte und kannst gezielt die Bereiche angehen, die dir noch schwer fallen. Da wir die Kursinhalte laufend aktualisieren, bist du jederzeit auf dem neuesten Stand.