AEVO / AdA Prüfungsvorbereitung IHK 2025 – Online Testtrainer

Bestehe jetzt deinen AEVO-Ausbilderschein! Auf vielen verschiedenen Geräten erhältst du Zugang zu hunderten realistischen Prüfungsfragen, Premium-Videokursen und Bonusmaterialien zur Ausbildereignungsprüfung! So kannst du ganz nebenbei alles lernen, was für deine Prüfung wichtig ist. Vernetze dich mit anderen Prüflingen online in einer exklusiven Community.

TestHelden Erfahrungen TrustPilot Bewertungen  4,59 / 5,0 basierend auf 407 Bewertungen

39,00 
69,00 
149,00 
-
+
Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten macht dir Spaß? Du wolltest schon immer junge Leute ausbilden und dein Unternehmen dabei unterstützen, qualifizierte Fachkräfte auszubilden? Hast du es satt nur zuzusehen, wie andere Ausbilder werden und willst endlich selbst Teil dieser Gruppe werden?Mit dem Kurs zum AEVO Ausbilderschein kannst du dir deinen Traum bequem von zu Hause aus erfüllen! Hier lernst du alles, was du für die Ausbildereignungsprüfung benötigst und bereitest dich so perfekt auf deinen AdA-Schein vor. Der Kurs bietet dir eine ganze Menge Inhalte, die dir dabei helfen, deine Zukunft als Ausbilder zu beginnen. Dazu gehören Themen wie Rechte und Pflichten als Ausbilder, pädagogische Grundlagen, Anregungen wie du Lehr- und Lernprozesse konzeptionell gestalten kannst und alles weitere, was du sonst noch brauchst, um deine Auszubildenden optimal zu betreuen. Lerne mit Hilfe der Übungsmaterialien unserer ausgebildeten Pädagogen, wie du auch mit den herausforderndsten Situationen professionell umgehen kannst. Starte jetzt deine Prüfungsvorbereitung und werde die Führungskraft von morgen!  

Wie läuft der Kaufprozess ab?

Alle Produkte auf TestHelden.com sind digitale Kurse. Nachdem du dich für eine Produktgröße entschieden hast, gelangst du über den „jetzt freischalten“ -Button direkt zur Bezahlseite. Dort kannst du deine E-Mail-Adresse hinterlegen und dein Passwort festlegen. Wir bieten mehrere Zahlungsmöglichkeiten an. Die beliebtesten sind PayPal und Kreditkarte. Mit Klick auf „jetzt bezahlen“ ist dein Kauf abgeschlossen und deine erworbenen Inhalte freigeschaltet.

Wo finde ich meine erworbenen Inhalte?

Auf TestHelden.com trainieren, lernen & informieren täglich tausende Nutzer. Auch du zählst nach dem Kauf eines unserer Produkte zu unserer exklusiven Community. Du erhältst ein Nutzerprofil, in welchem du deine persönlichen Informationen bearbeiten & deine erworbenen Inhalte finden kannst. Unter dem Tab „Kurse“ hast du direkt nach Kaufabschluss Zugriff auf all deine Lerninhalte, zahlreiche Übungen, Videos & Tests.

Fallen zusätzliche Kosten an?

Nein! Da es sich um digitale Inhalte handelt, gibt es keine Liefergebühr. Zusätzlich verzichten wir bewusst auf ein Abomodel. Das heißt, dass du mit dem Kauf eines unserer Produkte vollwertiges Mitglied unserer Community ohne Ablaufdatum bist! Du behältst unbegrenzt Zugriff auf deine Lerninhalte, welche regelmäßig kostenfrei aktualisiert werden.

AEVO Prüfung

Ausbildereignungsprüfung mit Bravour bestehen!

Wenn du in selbst als Ausbilder tätig sein möchtest, dann kommst du an der AEVO-Prüfung nicht vorbei. Damit du diese Prüfung sicher bestehst, solltest du dich sehr gut vorbereiten. Wir unterstützen dich deshalb mit Tipps und Tricks effektiv bei deiner Vorbereitung auf deine AEVO Prüfung. Mit hunderten Beispielaufgaben und vielen Lösungswegen sowie Hinweisen wird deine Prüfung zum Kinderspiel. Dich erwarten alle wichtigen Themengebiete, darunter:

  • Gesetze und rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Ausbildungsverträge
  • Bewerbungsprozesse
  • Ausbildungsmethoden
  • Abschlüssprüfungen für Azubis
  • Lernziele
  • Ausbildungsverlauf
  • Berufliche Weiterbildung
  • Mitbestimmung
  • Arbeitszeiten und Arbeitsschutz
  • Verhalten als Ausbilder
TestHelden Online-Testtrainer Lernen auf allen Geräten. Handy, Smartphone, Tablet, Computer, Laptop

Zahlreiche Aufgaben mit Lösungswegen

Über 500 prüfungsnahe Aufgaben mit vielen Beispielen und Lösungswegen helfen dir dabei, dich fachlich perfekt auf die AEVO Prüfung vorzubereiten. Alle Tests kannst du beliebig oft wiederholen, bis du mit deinem Ergebnis zufrieden bist und du dich sicher fühlst. Details zu den Inhalten findest du weiter unten auf der Seite.

Wir machen deinen Lernerfolg sichtbar. Erhalte in Echtzeit Einblicke über deinen Fortschritt und gehe deine Vorbereitung strukturiert und effektiv an.

Übrigens erhältst du bei uns kostenlose Updates mit weiteren Aufgaben und Lösungen. Die Qualität unserer Tests wird kontinuierlich von unserem Expertenteam geprüft.

Austausch mit anderen Absolventen und erfolgreichen Teilnehmern!

Im Mitgliederbereich des Online-Testtrainers erhältst du auch Zugriff auf unsere Community – ein modernes und interaktives Forum für den Austausch mit anderen Absolventen. Erhalte Tipps von anderen Teilnehmern und nehmt euch gemeinsam die Angst vor der großen Prüfung.

Preisgekrönte Testvorbereitung - Comenius Award und Trustpilot

Lernen war nie einfacher

Der TestHelden Online-Testtrainer bereitet dich mit interaktiven Inhalten und vielseitigen Übungen ideal auf deinen Test vor! Lerne am Computer, per Laptop, per Tablet oder auf deinem Smartphone! TestHelden wird von Experten und Prüfungsberatern empfohlen. Unsere Kursplattform wurde nicht nur mit mehr als 4,5 Sternen bei Trustpilot (Stand 2023) bewertet. Unsere Kurse haben auch 2023 den begehrten Comenius Education Award für Pädagogik erhalten. Sie tragen deshalb nun ganz offiziell das Siegel “Ausgezeichnetes Bildungsmedium”, was uns sehr stolz macht.

Mit dem Online-Testtrainer erhältst du Zugriff auf..

Als Ausbilder solltest du dich mit rechtlichen Grundlagen auskennen, damit du weißt, was du bei der Durchführung der Ausbildung beachten musst und du deinen Azubis beratend zur Seite stehen kannst. Im Test “Rechtliche Organisation von Ausbildungen” übst du deshalb Regelungen zu:

  • Ausbildereignungsverordnung (AEVO)
  • Berufsbildungsgesetz (BBiG)
  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
  • Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
  • Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
  • Ausbildungsordnung (AO)
  • Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)

und vieles mehr!

Für deinen AdA Schein musst du natürlich wissen, welche Regelungen es rund um den Abschluss von Ausbildungsverträgen gibt. In deiner späteren Arbeit kann es durchaus sein, dass du den gesamten Mitarbeitergewinnungsprozess eigenständig durchführen musst. Damit es sowohl für deine Auszubildenden, als auch für deinen Betrieb fair zugeht, lernst du bei uns deshalb:

  • Was ein Ausbildungsvertrag ist
  • Welche Punkte in einem Ausbildungsvertrag enthalten sein müssen
  • Wie man einen Ausbildungsvertrag aufsetzt und
  • Worauf du beim Abschluss eines Ausbildungsvertrages achten musst

und vieles mehr!

Du ahnst es vielleicht schon! Zur Mitarbeitergewinnung für dein Unternehmen gehört auch die Strukturierung eines Bewerbungsprozesses mit allem Drum und Dran. Damit du diesen kompetent und zielgerichtet gestalten kannst, übst du bei uns:

  • Was in Personalfragebögen stehen sollte
  • Wie ein Vorstellungsgespräch aufgebaut ist
  • Mit welchen Fragen du einschätzen kannst, ob der Bewerber zu deinem Unternehmen passt
  • Welche Tests sich für den Bewerbungsprozess eignen
  • Wie du eine Entscheidung für oder gegen einen Bewerber fällst

und alles, was du sonst noch wissen musst!

Eines der wichtigsten Dinge, die man als Ausbilder wissen muss, ist, wie man den Unterricht interessant und lehrreich gestaltet. Und genau das wird in der mündlichen und schriftlichen AEVO Prüfung abgefragt. Damit du gut vorbereitet bist, übst du in diesem Prüfungstrainer, welche verschiedenen Lehrmethoden es gibt und wann welche Methode am besten zum Einsatz kommt.

Besonders wichtig sind dabei die 4-Stufen-Methode und das Lehrgespräch, die besonders in der mündlichen AEVO Prüfung sehr häufig eingesetzt werden müssen.
Natürlich übst du bei uns noch viele weitere Methoden für verschiedene Situationen, damit du deine Azubis bestmöglich unterstützen kannst!

Berufliche Weiterbildung ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitslebens und daher besonders relevant für deine Azubis. Im Rahmen der AdA Prüfung musst du daher unter anderem zeigen, dass du ein Verständnis um die Bedeutung von Weiterbildung verstehst und verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten kennst. Mit diesem Wissen kannst du deinen Schützlingen bei Fragen zur Seite stehen und ihnen so helfen dadurch, sich zu spezialisieren und auf den Berufseinstieg vorzubereiten. Daher übst du bei uns:

  • Welche Arten von Weiterbildung es gibt
  • Für welches Anliegen welche Weiterbildung geeignet ist
  • Wie verschiedene Weiterbildungen aufgebaut sind
  • Welche Voraussetzungen für eine berufliche Weiterbildung erfüllt sein müssen
  • Wie verschiedene Weiterbildungen ablaufen

und vieles mehr!

Auszubildende und Mitarbeiter haben verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Mitbestimmung im Unternehmen. Es gibt verschiedene Gremien, die sich für die Rechte der Arbeitnehmer einsetzen und betriebliche Abläufe klären. Für deine Auszubildenden ist es daher besonders wichtig zu wissen, an wen sie sich mit welchen Anliegen wenden können. Indem du deine Azubis dazu ermutigst, sich im Betrieb zu engagieren, trägst du auch dazu bei, dass der Betrieb lebendig bleibt und sich ständig weiterentwickelt. Deshalb solltest du als Ausbilder die Möglichkeiten der betrieblichen Mitbestimmung kennen.

In diesem Themenbereich übst du:

  • Welche verschiedenen Gremien es im Betrieb gibt
  • Welche Rechte und Pflichten die Mitglieder einzelner Gremien haben
  • Wie die verschiedenen Gremien zusammenarbeiten
  • Welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, um in einem Gremium aufgenommen zu werden
  • Wie sich Azubis im Betrieb beteiligen können
  • Welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Azubis im Betrieb gibt

und vieles mehr!

Als Ausbilder musst du verschiedene Bereiche im Blick behalten und dafür sorgen, dass deine Azubis eine gute Ausbildung erhalten. Es ist wichtig, dass sie sich in einer angenehmen, offenen und konzentrierten Lernumgebung befinden und dass ein Ansprechpartner (also du) zur Verfügung steht, wenn es Probleme gibt, sowohl privater als auch beruflicher Art. Das können manchmal auch Probleme sein, die dich herausfordern. Damit du weißt, wie du in solchen Fällen richtig reagieren kannst, übst du bei uns verschiedene Situationen, die bei der Arbeit mit Jugendlichen immer mal wieder auftreten können. Dieses Wissen wird auch in der AEVO Prüfung abgefragt. Indem du zeigst, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Situationen umzugehen, beweist du, dass du über die nötigen fachlichen und persönlichen Eigenschaften verfügst, um auszubilden.

Als Ausbilder kannst du einiges dafür tun, um sicherzustellen, dass deine Azubis gut durch die Abschlussprüfung kommen. Was du tun kannst, um sie bestmöglich zu unterstützen, lernst du in diesem Themenbereich. Dazu gehört unter anderem:

  • Wie du den Lernprozess deiner Azubis strukturierst
  • Wie du den Unterricht kurz vor den Prüfungen gestaltest
  • Wie du auf die verschiedenen Stärken und Schwächen deiner Azubis eingehen kannst
  • Welche Prüfungsverfahren und Prüfungsfragen es gibt
  • Was Azubis beachten müssen, wenn sie an einer Prüfung nicht teilnehmen können
  • Wie du Prüflinge unterstützen kannst, die kurz vor der Wiederholungsprüfung stehen

Außerdem lernst du alles über das Erstellen von Abschlusszeugnissen und das Ende der Ausbildung. So bereitest du dich optimal auf die AdA-Prüfung des IHK vor!

Ein Thema, das du als Ausbilder nicht unterschätzen solltest, ist Prüfungsangst. Egal ob mündliche oder schriftliche Prüfung, Prüfungsangst kann die Leistung mindern oder schnell zu einem Blackout führen.

Bei uns lernst du deshalb, wie du deinen Azubis bei Prüfungsangst helfen kannst und wie du das Gehirn so trainierst, dass es auch in Prüfungssituationen Höchstleistungen vollbringt. Die verschiedenen Techniken sind nicht nur für deine Lernenden nützlich, sondern können auch dir bei deiner AdA-Prüfung helfen 🙂

Expertenwissen

Tipps von echten Bewerbern und Experten: Über 2 Stunden Videos und Tausende Aufgaben mit Lösungen.

Smartphone & Desktop

Übe am PC, Tablet oder auf dem Handy - egal ob Android, Windows oder iOS. Keine Installation notwendig.

Community

Erhalte Tipps und Erfahrungsberichte anderer Bewerber in der TestHelden-Community.

Häufig gestellte Fragen / FAQ

Wie ist AEVO Prüfung aufgebaut?

Die AEVO Prüfung besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil ist die schriftliche AdA-Prüfung, bei der dein Fachwissen zu Ausbildungsthemen der 4 Handlungsfelder in Multiple-Choice-Fragen abgefragt wird. Der zweite Teil der AEVO Prüfung ist dann die mündliche, oder auch praktische Prüfung, in dem du entweder eine Ausbildungssituation planen und präsentieren musst oder eine Ausbildungssituation mit einem Auszubildenden durchführst und reflektierst. In einem anschließenden Fachgespräch musst du dann zeigen, dass du deine Lehrentscheidungen didaktisch nachvollziehbar begründen kannst.

Was bringt mir eine zielgerichtete AEVO Vorbereitung?

Eine gute AEVO Vorbereitung hilft dir nicht nur, die Inhalte zu verstehen, sondern sie auch sinnvoll anzuwenden. Gerade in der schriftlichen Prüfung ist das Wissen oft vernetzt gefragt. Es geht also nicht nur darum, Gesetzestexte auswendig zu kennen, sondern viel eher darum zu wissen, wie du sie im Ausbildungskontext korrekt anwendest. Deshalb erwarten dich in der schriftlichen AdA-Prüfung neben reinen Wissensabfragen häufig auch Fragen zu alltagstypische Ausbildungsproblemen, für die du eine Lösung finden musst. Auch in der praktischen Prüfung erwarten die Prüfer, dass du genau begründen kannst, warum du dich für eine bestimmte Methode entschieden hast und wie du deinen Auszubildenden bestmöglich förderst. Ohne eine gezielte AEVO Vorbereitung und ein tiefergehendes Verständnis für Didaktik hat man also kaum eine Chance hier zu bestehen.

Was sind die häufigsten Fehler in der AEVO Prüfung?

Fehler Nr. 1 ist ganz klar das Unterschätzen des Lernaufwandes. Ausbildungsanwärter verlassen sich allzu häufig auf die Unterlagen vom Arbeitgeber oder alte Lernskripte oder setzen sich erst wenige Tage vor der Prüfung mit dem Stoff auseinander. Die AEVO Vorbereitung ist allerdings nicht innerhalb von ein paar Tagen getan. Andere wiederum konzentrieren sich wiederum zu sehr auf die Theorie und vernachlässigen die Vorbereitung auf die praktische AEVO Prüfung. Wer aber nicht begründen kann, weshalb er eine bestimmte Methode gewählt hat oder nicht weiß, wie er die Stärken und Schwächen seiner Auszubildenden berücksichtigen kann, der hinterlässt in der AEVO Prüfung keinen guten Eindruck.

Welche Vorteile bietet eine Online-Vorbereitung im Vergleich zu Präsenzveranstaltungen?

Eine Online-Vorbereitung für die AEVO Prüfung hat den großen Vorteil, dass sie flexibel und zeitsparend ist und sich nach deinem individuellen Lerntempo richtet . Du musst keine Wochenenden opfern, um irgendwo im Kursraum zu sitzen. Stattdessen lernst du wann und wo du willst. Gleichzeitig bieten wir dir dieselben Inhalte wie ein Präsenzkurs, nur eben kompakter und klar aufbereitet.

Was ist in der AEVO Vorbereitung von TestHelden enthalten?

Der AEVO-Kurs von TestHelden ist genau auf die Bedürfnisse abgestimmt, die angehende Ausbilder mitbringen. Du bekommst im TestHelden AEVO Vorbereitungskurs Zugang zu Erklärvideos zu allen wichtigen Prüfungsthemen, zu originalgetreuen Übungsaufgaben im Stil der IHK AEVO-Prüfung und zu einer klaren Struktur, die dich durch alle Themen führt, inkl. Gesetzessammlung und Erfahrungsberichten. Auch für die praktische Prüfung wirst du gezielt vorbereitet. Du bekommst Tipps, wie du dein Thema auswählst, dein Konzept aufbaust und du das Fachgespräch souverän meisterst. Außerdem lernst du von den Erfahrungen erfolgreicher Prüflinge und wirst darauf vorbereitet, wie du die häufigsten Fehler in der Ausbildereignungsprüfung vermeidest.

Wie viel Zeit sollte ich für die AEVO Prüfungsvorbereitung einplanen?

Idealerweise solltest du für die Vorbereitung auf die AEVO Prüfung ca. sechs Wochen einplanen, je nachdem, wie viel Vorwissen du schon hast und wie viel Zeit du pro Woche investieren kannst. Wichtiger als lange Übesessions ist, dass du regelmäßig übst. Hältst du dich daran, sollte deiner erfolgreichen AEVO Prüfung nichts im Wege stehen!

Welche Inhalte werden im AEVO-Onlinekurs von TestHelden behandelt?

In der TestHelden AEVO Vorbereitung findest du Infomaterial und praxisnahe Übungsfragen zu allen vier Handlungsfeldern der AEVO:

– Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
– Ausbildung vorbereiten und Auszubildende einstellen
– Ausbildung durchführen
– Ausbildung abschließen

Außerdem bekommst du gezielte Unterstützung für den praktischen Teil der AEVO Prüfung, Tipps zur Planung, Erfolgsrezepte für das Fachgespräch und vieles mehr! Der Online-Kurs ist dabei ganz auf den neuen Rahmenplan angepasst. Außerdem wird regelmäßig aktualisiert, sodass du immer auf dem neuesten Stand bist.

Wie vereinfacht der Online-Kurs meine AEVO Vorbereitung?

Der AEVO Online-Kurs von TestHelden führt dich gezielt durch die Inhalte der AEVO Prüfung, ohne dass du dich selbst mühsam durch Paragrafen, Fachbücher oder Foren kämpfen musst. Gerade wenn du beruflich eingespannt bist, bietet dir der strukturierte AEVO Online-Kurs die bestmögliche Freiheit beim Lernen: Du lernst, wann und wo es für dich passt, egal ob am Laptop, Tablet oder auch mal am Handy zwischendurch. Im AdA Online-Testtrainer findest du alle Informationen und praxisnahe Übungsaufgaben zu allen 4 Handlungsfeldern der AEVO. Dabei hast du nicht nur einen Begleiter für die theoretische, sondern auch eine gezielte Vorbereitung für die praktische Ausbildereignungsprüfung an der Hand.

Gibt es bei TestHelden auch Hilfe für den praktischen Teil der AEVO Prüfung?

Der praktische Teil ist für viele die größte Hürde, deshalb bekommst du bei uns nicht nur die Theorievorbereitung, sondern auch konkrete Praxisvorbereitung. Du lernst, wie du eine Ausbildungssituation sinnvoll aufbaust, kannst dir anhand von einer echten AEVO-Ausbildungsplanung einen Eindruck verschaffen, worauf es bei der Planung ankommt und erfährst, worauf die Prüfer im Fachgespräch besonders achten. Bei Fragen steht dir unser persönlicher Support jederzeit zur Verfügung. Es ist uns ein Anliegen, dass du deine Ausbildereignungsprüfung bestehst und dafür gehen wir gern die Extrameile.

Warum sollte ich mich für TestHelden entscheiden?

TestHelden ist kein großer Konzern, sondern ein kleines, spezialisiertes Team aus Pädagogen und Entwicklern. Wir wissen aus Erfahrung, worauf es bei der AEVO Prüfung ankommt und wie man Lerninhalte didaktisch so aufbereitet, dass du damit gut lernen kannst. Unser Online-Trainer wird dazu regelmäßig überarbeitet und an die aktuellen Anforderungen angepasst. Dabei beziehen wir auch die Erfahrungen von ehemaligen Testteilnehmern mit ein. So bekommst du immer topaktuelles Übungsmaterial.

Mehr über unsere Arbeitsweise findest du hier: https://testhelden.com/wie-wir-arbeiten/

An wen kann ich mich bei Fragen zur AEVO-Prüfung wenden?

Du kannst dich jederzeit bei Rückfragen beim TestHelden-Team melden. Wir setzen auf persönlichen Support, der dir nicht irgendwelche automatisierte Standardantworten herausgibt, sondern dich und deine Anfrage verstehen und lösen will. Wenn du also etwas nicht verstehst oder vielleicht auch nur Unterstützung brauchst, weil du vor deinem Test nervös bist, sind wir für dich da. Alternativ kannst du dich jederzeit auf unserem Discord-Server innerhalb der TestHelden Community mit mit anderen Prüfungsteilnehmern austauschen. Ein Blick hinein lohnt sich immer, da du dort auch viel von ehemaligen Testteilnehmern lesen und lernen kannst!

Erhalte ich im Lernpaket nur Übungsfragen oder auch etwas anderes?

Unser Lernpaket zur AEVO-Prüfung bietet mehr als nur reine Übungsaufgaben. Damit du optimal vorbereitet bist, setzen wir auf multimediales und methodisch abwechslungsreiches Lernen. Neben interaktiven Tests findest du im Kurs auch zahlreiche erklärende Videos, in denen wichtige Inhalte anschaulich vermittelt werden, Lösungswege, Infomaterial, Erfahrungsberichte und anschauliche Grafiken. So kannst du schwierige Themen besser verstehen und dir das Wissen nachhaltiger einprägen.

Was passiert, wenn ich bei der AEVO Prüfung durchfalle?

Dann lässt du dich nicht entmutigen und übst für deine Wiederholungsprüfung! In den allermeisten Fällen musst du nicht die ganze Ausbildereignungsprüfung wiederholen, sondern nur den Teil, den du (noch) nicht geschafft hast. In vielen Fällen ist es nicht die mangelnde Fachkompetenz, sondern die Aufregung, die den Prüfungsteilnehmern einen Strich durch die Rechnung macht. Auf deinen Online-Kurs-Zugang hat das jedoch keine Auswirkungen. Bei TestHelden arbeiten wir ohne ein Abomodell oder Befristungen, deshalb verfällt dein Zugang nicht. Einmal freigeschaltet hast du lebenslang Zugriff auf alle deine Kursinhalte und kannst gezielt die Bereiche angehen, die dir noch schwer fallen. Da wir die Kursinhalte laufend aktualisieren, bist du jederzeit auf dem neuesten Stand.

0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

Bis zu 20%

auf deine Bestellung.
Aber aufgepasst: Du kannst nur 1x wählen! 🚀

Wichtig: Du erhältst im Anschluss eine Mail (schau auch im SPAM-Ordner nach) mit einem Link, um dich bei unserem Newsletter anzumelden.